Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Aprilia bestätigt: Aleix Espargaró kommt für 2 Jahre

Von Günther Wiesinger
Aleix Espargaró: Von Suzuki zu Aprilia

Aleix Espargaró: Von Suzuki zu Aprilia

Seit Donnerstag pfiffen es die Spatzen von allen Dächern, jetzt hat Aprilia endlich die Karten auf den Tisch gelegt. Aleix Espargaró wurde für zwei Jahre verpflichtet.

Nach drei Tagen liess das Aprilia Racing Team Gresini endlich die Katze aus dem Sack. In einer Pressemitteilung wurde nach der Dutch-TT in Assen die Verpflichtung von Aleix Espargaró kundgetan.

Aleix Espargaró, der in Granollers neben dem Circuit de Catalunya geborene Spanier, wird am 30. Juli 27 Jahre alt. Er wird in den Jahren 2017 und 2018 eine Aprilia RS-GP in der MotoGP-Weltmeisterschaft fahren.

Das Engagement von Aleix Espargaró sei Teil des Entwicklungsplans von Aprilia, heisst es, man wolle mit ihm die Konkurrenzfähigkeit verbessern. Die Piaggio Group spricht von einem exzellenten Technologie- und Sportprojekt.

Der Spanier war Spanischer 125-ccm-Meister 2004. Er fuhr 2009 erstmals in der Königsklasse, wo er nach vielen Teamwechseln in den kleinen Klassen im Aspar-Team 2012 und 2013 auf der ART-Aprilia die Claiming-Rule-Wertung gewann.

In der MotoGP-Klasse hat Aleix bisher zwei Pole-Positions erzielt und Platz 2 im Jahr 2014 beim Regenrennen in Aragón auf der Forward-Yamaha. In diesem Jahr gewann er auch die Open-Class.

Dazu gelang Aleix 2014 auf der Forward-Yamaha mit dem siebten WM-Rang seine bisher beste Gesamtplatzierung. In der Moto2-Klasse hat Aleix auch nur einen Podestplatz erzielt – 2011 in Barcelona, als Stefan Bradl vor Marc Márquez gewann.

Heute in Assen kam Aleix nur bis zur ersten Kurve, dann ritt er aus und fiel auf Platz 18 zurück. In der dritten Runde schmiss er die Werks-Suzuki weg.

Be Suzuki war Aleix nach zwei Jahren nicht mehr erwünscht, an seiner Stelle wurde der 20-jährige Alex Rins verpflichtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5