Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Sachsenring: Die Analyse der Repsol-Honda-Crew-Chiefs

Von Frank Aday
Santi Hernandez und Ramon Aurin sind als Crew-Chiefs für die Repsol-Honda-Werkspiloten Marc Márquez und Dani Pedrosa zuständig. Vor dem Sachsenring-GP erklärten sie, was die Strecke besonders macht.

Das neunte Rennwochenende der MotoGP-Saison 2016 findet auf dem Sachsenring statt, eine Strecke, die dadurch heraussticht, dass sie die kürzeste des gesamten Kalenders ist. Im letzten Jahr konnten die Repsol-Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa dort dominieren und die Plätze 1 und 2 belegen. Seit 2010 hat in jedem Jahr ein Repsol-Honda-Fahrer dort gewonnen.

Der erste Teil der Strecke zeichnet sich durch einige langsame Linkskurven aus. Im zweiten Teil folgt die trickreiche Kurve 11, die besondere Aufmerksamkeit verlangt, denn sie ist die erste Rechtskurve nach einer ganzen Reihe Linkskurven.

«Die Strecke ist sehr eng und hat viele Linkskurven. Zudem ist das Wetter so wechselhaft wie beispielsweise in Le Mans», erklärte Marc Márquez’ Crew-Chief Santi Hernandez. «Einer der wichtigsten Punkte der Strecke ist die Kurve 11. Nach fünf Linkskurven passieren in dieser Rechtskurve viele Stürze, da die rechte Reifenflanke stark abkühlt. Doch Marc und Dani sind auf dieser Strecke immer schnell.»

Ramon Aurin, Dani Pedrosas Crewchief, fügte hinzu: «Der Sachsenring war für Dani immer eine der besten Strecken. Er mag den fließenden ersten Teil mit den langsamen Linkskurven, für die man die perfekte Linie finden muss. Normalerweise ist er auf dem Sachsenring im Trockenen und auf nasser Strecke schnell.»

Sehen Sie hier die komplette Analyse von Santi Hernandez und Ramon Aurin:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5