Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Spielberg Q1: Bestzeit für Eugene Laverty (Ducati)

Von Günther Wiesinger
Nur zwei Fahrer aus dem Qualifying 1 steigen ins Q2 auf, das waren nach 20 Minuten Eugene Laverty und Cal Crutchlow.

Nach dem sauberen 16. Platz im vierten freien Training und einer Zeit von 1:25,329 im Renn-Set-up ging Stefan Bradl recht zuversichtlich ins Qualifying 1 zum GP von Österreich.

Bradl hatte im FP3 immerhin 1:25,667 min vorgelegt, aber der 0,6-Sekunden-Rückstand auf Bautista hatte ihn nicht begeistert. Im Quali wollte der deutsche Aprilia-Werksfahrer endlich von Platz 20 wegkommen und sich irgendwo zwischen den Plätzen 15 und 19 einreihen.

Im ersten Run stürzte Jack Miller in Turn 4, Petrucci lag mit 1:24,394 min nach acht Minuten an der Spitze vor Laverty, Crutchlow, Hernandez und Pirro. Bradl lag auf dem elften und letzten Platz, er hatte nur 1:27,635 min vorgelegt, stiess aber in der nächsten Runde mit 1:25,042 min auf Platz 7 vor. Bautista war 8. mit 1:25,156 min. Petrucci beendete den ersten Run auf Platz 1 mit 1:24,339 min. Cal Crutchlow fuhr als Zweiter (1:24,489 min) zum Reifenwechsel an die Box, wurde aber dann von Laverty noch auf Platz 3 verdrängt.

Zur Erinnerung: Nur die zwei Erstplatzierten steigen ins Qualifying 2 auf, in dem um 14.35 Uhr die ersten zwölf Startplätze vergeben werden.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow verbesserte die Bestzeit im zweiten Run auf erstaunliche 1:23,970 min, Petrucci hielt sich an zweiter Stelle vor Pol Espargaró. Bradl lag mit 1:24,895 min (erstmals fuhr er unter 1:25 min) nur auf Platz 11 vor Loris Baz.

Dann stürmte Eigene Laverty mit 1:23,961 min auf Platz 1. Auf Platz 2 fuhr Cal Crutchlow mit 1:23,970. Platz 11 und damit nur Startplatz 21 für Stefan Bradl. Bautista fährt von Platz 19 los.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4