Formel 1: Max Verstappen ist baff

Brünn-Test: Jorge Lorenzo mit Tages-Bestzeit

Von Jordi Gutiérrez
Die MotoGP-Piloten musste am ersten Testtag in Brünn viel Geduld aufbringen. Dafür durften Valentino Rossi und Co. am Abend eine halbe Stunde länger fahren. Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo drehte die schnellste Runde.

Kurz nach 16 Uhr übernahm Jorge Lorenzo mit 1:55,394 min die Spitzenposition vor Maverick Viñales, der sich auch verbessern konnte, aber 0,130 sec langsamer als der Yamaha-Star blieb. Knapp zwei Stunden vor dem Ende gab auch Valentino Rossi Gas. Der neunfache Weltmeister musste sich mit 1:46,282 min hinter seinem Teamkollegen einreihen. Er verbesserte sich in der Folge auf 1:55,933 min und verkürzte seinen Rückstand auf den Spitzenreiter auf 0,539 sec.

Auch MarcVDS-Schlusslicht Tito Rabat drehte auf und verbesserte sich auf 1:58,290 min, womit er die Rote Laterne an Danilo Petrucci abgab. Der 25-jährige Italiener blieb das Schlusslicht, bis sich Alex Lowes auf der Strecke zeigte.

Der Zwillingsbruder des Moto2-Fahrers Sam Lowes durfte als Lohn für seinen Triumph beim diesjährigen 8h-Rennen von Suzuka auf der Tech3-Yamaha ausrücken und zeigte sich knapp eine Stunde vor Schluss auf der Strecke. Obwohl sich der 25-Jährige stetig verbesserte, musste er sich am Ende mit klarem Rückstand auf Petrucci mit dem letzten Platz auf der Tages-Zeitenliste begnügen.

Rossi verkürzte den Rückstand auf Lorenzo weiter auf 0,371 sec, kam aber nicht an die schnellste Runde des Spaniers heran. Hinter Rossi reihten sich eine halbe Stunde vor dem Ende Cal Crutchlow, Viñales, Marc Márquez, Bradley Smith, Dani Pedrosa, Pol Espargaró, Scott Redding, Tito Rabat, Petrucci und Lowes ein.

In der Folge verbesserte sich Márquez mit 1:56,148 min auf die dritte Position. Auch Lowes konnte sich weiter verbessern, blieb aber hinter Petrucci, der nur 18 Runden drehte, der langsamste Pilot im Feld.

Die Rundenzeiten am Dienstag, 22. August, Tages-Zeitenliste

1. Lorenzo, 1:55,394. 2. Rossi, 1:55,765. 3. Márquez, 1:56,148. 4. Crutchlow, 1:56,273. 5. Viñales, 1:56,524. 6. Smith, 1:56,619. 7. Pedrosa, 1:56,857. 8. Pol Espargaró, 1:56,952. 9. Redding, 1:57,077. 10. Rabat, 1:57,863. 11. Petrucci, 1:58,421. 12. Alex Lowes, 1:59,558.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5