Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Maverick Viñales: Was er sich von Suzuki wünscht

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales auf der Suzuki GSX-RR

Maverick Viñales auf der Suzuki GSX-RR

Maverick Viñales lobt Suzuki für die Fortschritte seit dem letzten Jahr, doch der Spanier stellt auch Forderungen an die Japaner. «Vor allem Ducati nimmt uns in bestimmten Bereichen viel Zeit ab», weiß er.

Als WM-Fünfter sammelte Maverick Viñales in elf Rennen bisher 100 Punkte. Der Suzuki-Pilot liegt damit neun Punkte hinter Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa, der den vierten Gesamtrang innehat. Viñales stand in Le Mans zwar auf dem Podest, doch dieser Erfolg reicht dem Spanier längst nicht aus.

«Wir müssen endlich eine Lösung finden. Es ist immer das Gleiche. Wenn man weiß, dass man hundert Prozent pushen muss, das aber nicht kann, macht es das kompliziert. Wenn die Temperatur steigt, ist es oft unmöglich für uns, schnell zu fahren. Ich weiß nicht, woran es liegt, an der Elektronik oder an der Grundabstimmung», kritisierte Viñales bereits mehrmals die Schwächen der GSX-RR.

Doch 21-Jährige, der 2017 an der Seite von Valentino Rossi im Yamaha-Werksteam das schwere Erbe von Weltmeister Jorge Lorenzo antreten wird, hat auch Lob für Suzuki: «Die wichtigste Verbesserung war für mich das Seamless-Getriebe. In der Bergauf-Passage in Brünn sind wir beispielsweise sechs oder sieben km/h schneller. In allen Kurven ist die Maschine beim Schalten nun stabiler und bewegt sich nicht. Das ist ein großer Vorteil. Das Chassis ist noch ähnlich wie im letzten Jahr, aber sehr gut.»

Doch Viñales nannte noch einen weiteren Bereich, in dem die GSX-RR verbessert werden muss: «Wir versuchen nun, noch mehr Beschleunigungskraft zu erzeugen, denn dort verlieren wir viel Boden. Der anfängliche Grip am Kurvenausgang ist in Ordnung, aber in den Gängen 2, 3 und 4 müssen wir schneller werden, denn in diesem bestimmten Bereich nimmt uns vor allem Ducati viel Zeit ab. Das macht es schwierig, denn um vorne mitzumischen, müssen wir in allen Bereichen stark sein. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich der Speed auf jeden Fall verbessert. Auch in den letzten Rennen konnten wir noch etwas drauflegen, denn die neuen Winglets halfen in diesem Bereich sehr.»

Was brauchst du, um mit der Suzuki noch konkurrenzfähiger zu sein? «Ich weiß es nicht. Vielleicht noch größere Wings», scherzte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5