SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez (Honda/4.): «Gebe mich nicht geschlagen»

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez

Marc Márquez

Marc Márquez war nach dem vierten Startplatz in Misano nicht enttäuscht. Der Repsol-Honda-Star und WM-Leader will im Rennenen gegen Lorenzo und Rossi aufs Ganze gehen.

Mit der viertbesten Trainingszeit verpasste WM-Leader Marc Márquez die erste Startreihe nur um 0,62 sec, auf die Bestzeit von Lorenzo fehlten ihm aber 0,575 sec. Und dass ihn Viñales auf der Suzuki besiegte, hatte er sicher nicht so geplant.

Der «Gran Premio TIM di San Marino e della Riviera di Rimini» verspricht also viel Abwechslung. Und die beste Ducati von Pirro und «Dovi» stehen nur auf dem fünften und sechsten Startplatz.

«Natürlich will ich immer in der ersten Startreihe stehen», erklärte Marc Márquez. «Heute habe ich zwar im ersten Run eine gute Zeit gefahren, aber im zweiten Run war ich mitten im Verkehr. Da sind die Reifen zu stark abgekühlt. Aber ich bin froh, dass wir so nahe an den Yamaha-Fahrern dran sind, ich habe mit grösseren Abständen gerechnet.»

«Wenn es am Sonntag so heiss ist wie heute, werde ich vorne den härtesten Reifen verwenden. Aber eventuell wird es bewölkt sein, dann müssen wir unsere Situation neu überdenken. Ich glaube, Valentino hat im FP4 den harten Hinterreifen probiert. Und er war schnell, wir haben ihn hingegen nicht getestet...»

«Wir haben hier mit neuen Reifen ein Wheelie-Problem. Wir müssen versuchen, das mit Hilfe der Elektronik noch besser in den Griff zu kriegen. Deshalb waren die Honda im Qualifying auch alle ein bisschen zurück... Die anderen Hersteller können mehr Drehmoment verwenden als wir, schätze ich. Wenn wir mehr Drehmoment einstellen, dann bäumt sich fast pausenlos das Vorderrad auf. Aber wie gesagt: Wir sind nahe dran. Deshalb halte ich die Situation im Rennen nicht für aussichtslos. Unsere Pace ist in Ordnung. Ich gebe mich noch nicht geschlagen. Ich glaube nicht, dass zum Beispiel ein dritter Platz hinter den zwei Yamaha das Maximum im Rennen sein wird. Wir haben einen guten Rhythmus. Wir sind besser als erwartet. Viñales ist vom Rhythmus her nicht schlecht, aber die beiden Yamaha und Dani werden im Rennen die stärksten Gegner sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11