MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dani Pedrosa: «Müssen auf dem Boden bleiben»

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa feierte in Misano seinen ersten Saisonsieg

Dani Pedrosa feierte in Misano seinen ersten Saisonsieg

Trotz seines fulminanten Sieges in Misano ist Honda-Pilot Dani Pedrosa bewusst, dass es sehr schwierig werden wird, nun wieder konstant in den Kampf um den Sieg einzugreifen.

Dani Pedrosa, der von 2003 bis 2005 drei Weltmeistertitel in den Klassen bis 125 ccm und 250 ccm erobert hatte, erlebt 2016 eine schwierige MotoGP-Saison. Der Repsol-Honda-Pilot hatte in diesem Jahr mit der RC213V und den Michelin-Reifen große Probleme. Vor seinem Sieg in Misano stand der Spanier in zwölf Rennen nur zweimal als Dritter auf dem Podest. Damit verlor Pedrosa nicht nur in den Rennen, sondern auch in der WM-Tabelle den Anschluss zu den großen Drei: Márquez, Rossi und Lorenzo. Vor dem Misano-GP lag Pedrosa nur auf WM-Rang 5 hinter Suzuki-Pilot Maverick Viñales.

Doch beim Grand Prix in Misano gelang Pedrosa ein Befreiungsschlag. Er setzte sich mit konsequenten Manövern gegen Márquez, Lorenzo und dann auch Rossi durch. Ist er nun zurück an der Spitze? «Hier schon. Doch wir müssen auf dem Boden bleiben, denn wir sehen, dass an jedem Wochenende ein paar Fahrer sehr schnell sein können, es auf die Pole schaffen und ein gutes Rennen fahren. Manchmal ist es für uns sogar schwer, direkt in das Qualifying 2 zu gelangen», ist ihm bewusst. Auch in Misano war Pedrosa nur von Startposition 7 losgefahren.

Durch die 25 Punkte für den Sieg konnte Pedrosa nun den vierten WM-Rang zurückerobern und Maverick Viñales verdrängen, der nun neun Punkte hinter seinem Landsmann liegt. Doch auf seinen Teamkollegen und WM-Leader Marc Márquez fehlen Pedrosa ganze 78 Punkte.

«Es wird sehr wichtig sein, für die nächsten Rennen fokussiert zu bleiben, wie es uns in Misano und auch schon bei den letzten Rennen gelungen ist, denn wir dürfen uns jetzt nicht ausruhen», weiß Pedrosa. «Wir müssen weitermachen. Der Sieg bringt natürlich ein großartiges Gefühl mit sich und gibt uns Motivation, aber der Rest der Fahrer, die in Misano nicht siegen konnten, sind bestrebt, es beim nächsten Mal besser zu machen. Deshalb müssen wir so weitermachen», betonte der 30-Jährige, der die elfte Saison im Repsol-Honda-Team absolviert, aber bisher keinen Titel in der MotoGP-Klasse erreichen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5