Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Le Mans: Bradl hat noch Reserven

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl

Stefan Bradl

Stefan Bradl landete im ersten Le-Mans-Training auf Platz 12. Aber er ist überzeugt, dass er noch deutlich schneller fahren kann.»

Der 125-ccm-WM-Fünfte Sandro Cortese stürzte und schaffte deshalb im ersten Le-Mans-Training am Freitag nur den 14. Platz; Stefan Bradl stieg als 12. von seiner Viessmann-Kiefer-Aprilia. Er fuhr eine Zeit von 1:46,8 min und büsste auf dem 4,1 km langen Circuit Bugatti 1,5 sec auf die Bestzeit von WM-Leader Andrea Iannone ein.

«Wir haben bei der Fahrwerksabstimmung vermehrt auf Daten aus dem Vorjahr zurückgegriffen, damit habe ich mich gleich wohler gefühlt», erklärte Bradl. «Aber ich habe meinen Fahrstil gegenüber 2008 irgendwie geändert. Ich bin jetzt am Scheitelpunkt der Kurven schnell, letztes Jahr war es anders. Da habe ich die Zeit beim Beschleunigen geholt.»

Bradl meinte, am Freitag sei es nicht optimal gelaufen. «In meiner schnellsten Runde musste ich zwei Fahrer überholen, ausserdem habe einen selber noch einen Fehler gemacht», erzählte er. «Die Zeitenliste spiegelt nicht meine wahre Leistungsstärke wider. Ich werde mich hier noch steigern.

Der beim Jerez-GP beim Kampf um Platz 2 gestürzte Jonas Folger landete am Freitag in Frankreich auf Platz 20.

Der Österreicher Michael Ranseder musste seine Haojue 125 nach drei Runden mit Motorschaden abstellen. Seine schnellste Zeit von 2:02,353 min reicht nicht für die Qualifikation, falls es am Samstag regnen sollte. Auch dann nicht, wenn die Rennleitung (wie bei Folger in Spanien) im Zweifelsfall die Zeiten vom freien Training zu Grunde legt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5