Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Aoyama: Späte Ehrung

Von Markus Lehner
Aoyama: Vom Sportministerium ausgezeichnet

Aoyama: Vom Sportministerium ausgezeichnet

Hohe Ehre für Hiroshi Aoyama: Der letzte 250er-Weltmeister der Geschichte erhielt einen Preis des japanischen Kultur- und Sportministeriums.

Mehr als ein Jahr ist es her, seit [*Person Hiroshi Aoyama*] (29) in Valencia den letzten 250er-WM-Titel der Geschichte holte. Jetzt wurde der heutige MotoGP-Pilot (er fährt 2011 mit [*Person Marco Simoncelli*] bei Gresini Honda) in Tokyo vom japanischen Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie für diese Leistung mit einem Preis ausgezeichnet.

Aoyoma ist erst der dritte Motorrad-WM-Pilot, dem diese Ehre zuteil wurde. 2001 wurde der Preis [*Person Daijiro Kato*] überreicht, 2004 war die Reihe am WM-Trial-Fahrer [*Person Takahisa Fujinami*].

Gleichzeitig mit Aoyama wurden auch Weltmeister in den Sportarten Gymnastik, Judo und Eiskunstlauf ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 19:45, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 21:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 13.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 22:25, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 23:30, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5