MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Sachsenring, MotoGP, Qualifying: Stoner top

Von Matthias Dubach
Ein Wheelie von Polesetter Casey Stoner

Ein Wheelie von Polesetter Casey Stoner

Gleich zweimal fuhr Honda-Werksfahrer Casey Stoner seine Pole-Position-Zeit. Die erste Startreihe komplettieren Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo. Valentino Rossi ist Zweitletzter!

Der Kampf um die MotoGP-Pole-Position beim GP von Deutschland auf dem Sachsenring wurde erst in der letzten Viertelstunde lanciert. WM-Leader Casey Stoner (Repsol Honda) holte sich den ersten Platz und verdrängte damit Jorge Lorenzo (Yamaha). Weil sich Marco Simoncelli und Dani Pedrosa ebenfalls steigerten, rutschte der Weltmeister auf Rang 4 ab. Sicherheitshalber fuhr Stoner kurz vor Schluss nochmals etwas schneller: 1:21,681 min bedeutete die Pole-Position-Zeit. Genau dieselbe Zeit fuhr Stoner in seinem letzten Umlauf aber gleich nochmals!

Auch Lorenzo legte sich in seiner 33. und letzten Runde nochmals ins Zeug und stellte die erste Startreihe sicher. Der Spanier beginnt das Rennen morgen als Dritter. Er büsste 0,263 sec auf Stoner ein. Pedrosa verlor als Zweiter 0,252 sec. San-Carlo-Honda-Gresini-Fahrer Simoncelli, der in den freien Trainings ganz vorne war, musste sich mit Rang 4 begnügen.

Ein denkwürdiges Debakel erlebte Ducati-Star Valentino Rossi. Körperlich angeschlagen und mit zickendem Bike blieb dem Italiener der 16. Rang, auch wenn er – dank der kurzen Piste – nur 1,639 sec auf Stoner verlor. Hinter Rossi startet nur noch Capirossi-Ersatzmann Sylvain Guintoli. Die beste Ducati steuerte Nicky Hayden auf Startposition 8.

Den ärgsten Sturz an diesem Nachmittag musste Cal Crutchlow hinnehmen. Der Brite von Monster Yamaha Tech3 zerstörte seine Maschine, als er versuchte, die zwölftbeste Zeit noch zu verbessern.

Auch Karel Abrahams Qualifying endete im Kiesbett, es war bereits der zweite Sturz des tschechischen Rookies gewesen. Der Ducati-Mann wurde 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 6