MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

GRT Yamaha aus Überzeugung in der WorldWCR 2025

Von Kay Hettich
GRT Yamaha

GRT Yamaha

Nicht weil es schick ist, sondern weil guter Sport geboten wird, entschied sich das Superbike-Team Giansanti Racing Yamaha zum Einstieg in die Women's Circuit Racing World Championship 2025.

Nach der ersten Saison der Frauen-Weltmeisterschaft gab es nicht nur zahlreiche Veränderungen im Teilnehmerfeld, sondern auch bei den engagierten Teams. So zog sich das Evan Bros-Team von Weltmeisterin Ana Carrasco zurück, andere expandierten dafür auf zwei Motorräder und neue Teams kamen hinzu. Eines davon ist das Superbike-Team GRT Yamaha.

Teamgründer und Namensgeber Mirko Giansanti verstarb im August 2023, seitdem führt Filippo Conti die Geschäfte und hält das Erbe des früheren Top-Piloten in Ehren. Für Conti war nach der Premieren-Saison klar, dass er bei der WorldWCR 2025 mitmachen möchte.

«Dies ist ein sehr wichtiger Schritt für uns, und die Verlängerung unseres Engagements in der WorldWCR bedeutet viel für das Team», betonte der Italiener. «Wir haben viel Freude an der ersten Saison der Meisterschaft gehabt. Es war eine sehr wettbewerbsfähige Saison, und wir haben uns entschieden, daran teilzunehmen. Wir haben mit Sara und Natalia zwei talentierte Mädchen in unserem Aufgebot.»

Die 27-jährige Sara Sanchez wurde mit zwei Siegen und neun Top-3-Ergebnissen WM-Dritte und zählt zum engsten Kreis der Favoritinnen. Natalia Rivera ist 18 Jahre jung, hat sich aber auch schon einen Namen als schnelle Pilotin gemacht.

«Sánchez hat bereits 2024 bewiesen, dass sie mit Siegen, Pole-Positions und Podiumsplätzen zu den schnellsten Fahrerinnen im Feld gehört. Wir werden sie bestmöglich unterstützen, um ihre Ergebnisse zu verbessern und noch mehr zu erreichen», ist Conti von den Qualitäten der Spanierin überzeugt. «Gleichzeitig ist Natalia eine sehr talentierte Fahrerin, die sich mit dem Sieg in der 300er-Frauen-Europameisterschaft und Podiumsplätzen im bLU cRU World Cup einen Namen gemacht hat. Sie ist noch sehr jung, aber wir sind zuversichtlich, dass sie im Laufe der Saison um Podiumsplätze und Siege kämpfen kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5