MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Oldekamp: 2012 Aufstieg in die MX1-WM

Von Otto Zuber
Lars Oldekamp: die MX1-WM wartet

Lars Oldekamp: die MX1-WM wartet

Bei KTM Scott Racing stehen in der nächsten Saison Veränderungen an. Lars Oldekamp steigt auf, während Ersatzfahrer Even Heibye einen Vertrag für die MX2-WM erhielt.

Das MX2-Team KTM Scott Racing wurde erst vor dieser Saison für die Teilnahme an der WM auf die Beine gestellt. Doch die Kooperation zwischen den KTM-Importeuren der Schweiz und Deutschlands hinterliess 2011 einen einwandfreien Eindruck, woran die beiden Teambosse Hubert Nagl und Uwe Rommel einen grossen Anteil haben. «Wir haben viel Zeit und Energie investiert, um das Team von Grund auf aufzubauen. Es gab Leute, die glaubten, das sei in der derzeitigen Wirtschaftskrise unmöglich. Aber diese Erfahrung machten wir nicht», versicherte Hubert Nagl, der Vater von MX1-Star Max Nagl.

«Wir wollten eine Plattform für junge Fahrer bieten, denn junge Talente haben keine Möglichkeit, direkt in einem Werksteam zu fahren», bemerkt Nagl in einem Interview mit WM-Promoter Youthstream. Zum Handkuss kamen die jungen Piloten Lars Oldekamp und Valentin Guillod. Und, nachdem der Deutsche mit einem Armbruch und der Schweizer mit einem Kreuzbandriss ausfielen, auch der 19-jährige Norweger Even Heibye, den KTM Scott als Ersatzfahrer engagierte.

Das Team war von Heibye derart beeindruckt, dass er nun bereits einen Vertrag für die Saison 2012 unterschrieb. Der Norweger wird mit Guillod das MX2-Duo bei KTM Scott Racing bilden. Lars Oldekamp hingegen soll in die MX1-WM aufsteigen, sein Fahrstil eignet sich besser für die 450-ccm-Maschinen. Damit wird das neue schweizerisch-deutsche Team in seinem zweiten Jahr bereits mit drei Fahrern an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4