MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jeffrey Herlings (KTM) siegt in Loket

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings siegte in Loket und baute seine WM-Führung auf 30 Punkte aus

Jeffrey Herlings siegte in Loket und baute seine WM-Führung auf 30 Punkte aus

Mit seinem Sieg im zweiten Lauf sicherte sich WM-Leader Jeffrey Herlings (KTM) den Grand-Prix-Sieg der Tschechischen Republik in Loket. Max Nagl fiel in der WM verletzungsbedingt auf Rang 11 zurück.

Den 'holeshot' zum zweiten MXGP-Lauf in Loket gewann Antonio Cairoli (KTM), der mit einem Bruch im Mittelhandknochen antrat. Doch bereits in der ersten Runde blies 'The Bullet' zum Angriff und übernahm die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab.

Im ersten Renndrittel schien Cairoli einen Konter platzieren zu können, doch der Niederländer zog seine Runden sauber und gleichmäßig. Nachdem er seinen Rhythmus gefunden hatte, zog er an der Spitze davon und gewann mit einer halben Minute Vorsprung. «Das ist definitiv nicht meine Lieblingsstrecke», erklärte der WM-Leader und Sieger des tschechischen Grand-Prix, «deshalb ist der Doppelsieg etwas ganz Besonderes für mich.»

Antonio Cairoli (KTM) nutzte all seine Erfahrung, um die WM offenzuhalten. «Im ersten Lauf habe ich versucht, Energie für den zweiten Lauf zu sparen. Ich konnte zu Beginn des Rennens das Tempo von Jeffrey mitgehen, dann aber wurden die Schmerzen in der Hand heftiger und ich musste abreißen lassen. Das nächste Rennen in Lommel wird definitiv nicht einfach werden, da Jeffrey im Sand bekanntlich besonders stark ist, aber die einwöchige Pause will ich nutzen, meine Hand auszukurieren

Durch seine verletzungsbedingte Abwesenheit fiel Max Nagl (TM) in der WM-Gesamtwertung vom 10. auf den 11. Platz zurück. Platz 10 hat nun sein früherer Teamkollege im Husqvarna-Werksteam inne: Max Anstie.

Alle Einzelheiten vom zweiten MXGP-Rennen in Loket (Tschechische Republik) erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Antonio Cairoli setzt sich erneut am Start durch! Herlings rangiert auf P2. Es folgen Lupino, Desalle, Paulin, Gajser, van Horebeek und Searle.

Noch 28 Min:
Führungswechsel! Herlings verliert keine Zeit und geht an Cairoli vorbei in Führung.

Noch 26 Min:
Cairoli versucht, den Anschluss zu Leader Herlings zu halten.

Noch 20 Min:
Cairoli holt auf und hat Leader Herlings in Sichtweite!

Noch 17 Min:
Sowohl van Horebeek als auch Febvre können nach einem Fehler von Paulin am Franzosen vorbeigehen.

Noch 15 Min:
Febvre geht an seinem Teamkollegen van Horebeek vorbei und erreicht P4. Herlings kann sich an der Spitze wieder etwas absetzen.

Noch 13 Min:
Herlings markiert die schnellste Rennrunde. Er führt vor Cairoli, Gajser, Febvre, van Horebeek, Paulin, Desalle, Monticelli und Seewer.

Noch 2 Min:
Herlings hat einen Vorsprung von 14 Sekunden vor Cairoli herausgefahren.

Letzte Runde:
Herlings gewinnt den Großen Preis der Tschechischen Republik mit 31 Sekunden Vorsprung vor Cairoli, Gajser und Febvre.

Ergebnis MXGP Lauf 2, Loket (Tschechische Republik):
1. Jeffrey Herlings (NED), KTM
2. Antonio Cairoli (ITA), KTM
3. Tim Gajser (SLO), Honda
4. Romain Febvre (FRA), Yamaha
5. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
6. Gautier Paulin (FRA), Husqvarna
7. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
8. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha
9. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
10. Kevin Strijbos (BEL), KTM
11. Evgeny Bobryshev (RUS), Suzuki
12. Max Anstie (GBR), Husqvarna
13. Valentin Guillod (SUI), KTM
14. Shaun Simpson (GBR), Yamaha
15. Alessandro Lupino (ITA), Kawasaki
16. Ivo Monticelli (ITA), Yamaha
17. Jordi Tixier (FRA), KTM
18. José Butron (ESP), KTM
19. Julien Lieber (BEL), Kawasaki
20. Graeme Irwin (GBR), KTM
...
DNS: Max Nagl (GER), TM

Grand-Prix-Wertung:
1. Jeffrey Herlings, 1-1
2. Antonio Cairoli, 2-2
3. Tim Gajser, 3-3

WM-Stand nach 14 von 20 Läufen:
1. Jeffrey Herlings, 633
2. Antonio Cairoli, 603, (-30)
3. Clement Desalle, 479, (-154)
4. Tim Gajser, 450, (-183)
5. Romain Febvre, 432, (-201)
6. Gautier Paulin, 419, (-214)
7. Glenn Coldenhoff, 353, (-280)
8. Jeremy Seewer, 319, (-314)
9. Jeremy van Horebeek, 312, (-321)
10. Max Anstie, 231, (-402)
11. Max Nagl, 227, (-406)
12. Evgeny Bobryshev, 226, (-407)
13. Alessandro Lupino, 214, (-419)
14. Julien Lieber, 189, (-444)
15. Kevin Strijbos, 165, (-468)
16. Shaun Simpson, 126, (-507)
17. Tommy Searle, 118, (-515)
18. Arminas Jasikonis, 111, (-522)
19. Maxime Desprey, 89, (-544)
20. Valentin Guillod, 86 (-547)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5