MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Imola-Präsentation: Tony Cairoli war per Skype dabei

Von Johannes Orasche
Damen-Cross-Ikone Kiara Fontanesi ließ sich die Imola-Präsentation nicht entgehen - und auch nicht Superbike-Star Marco Melandri

Damen-Cross-Ikone Kiara Fontanesi ließ sich die Imola-Präsentation nicht entgehen - und auch nicht Superbike-Star Marco Melandri

Erste Bilder von der Motocross-Piste für das MXGP-Meeting in Imola machten bereits die Runde. Bei der Präsentation des Events waren zahlreiche Stargäste dabei.

Das Motocross-WM-Finale in Imola wirft seit Wochen seine Schatten voraus. Erstmals wird auf dem Gelände des altehrwürdigen „Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari“ ein Motocross-Grand Prix ausgetragen. Speedweek präsentierte zuletzt bereits die Strecke mit vielen spektakulären Supercross-Elementen, die im Bereich der Rivazza-Kurve und des Rivazza-Hügels sowie des hinteren Teils des Fahrerlagers erbaut wurde.

Am Donnerstagvormittag wurde das mit Spannung erwartete Event mit dem Programm in Imola offiziell vorgestellt. Mit dabei war auch Ducati’s Superbike-Werksfahrer Marco Melandri. Der begeisterte und geschickte Hobby-Crosser aus Ravenna ist seit Jahren gern gesehener Zaungast bei den MX-Events in seiner Heimat. Melandri wird die Rennen diesmal jedoch nicht live sehen können, da die Superbike-WM zur selben Zeit in Magny-Cours zu Gast ist. „Ich bin mir sicher, dass viele Fans da sein werden, denn diese Veranstaltung sollte man auf keinen Fall versäumen.“

Auch Damen-Cross-Ikone Kiara Fontanesi machte den Veranstaltern am Donnerstag in Imola ihre Aufwartung. Die Italienerin kann in Imola ihrem sechsten WM-Titel holen.

Der seit dem vergangenen Wochenende entthronte MXGP-Weltmeister Tony Cairoli (Red Bull KTM) war zudem über eine Live-Videoleitung via Skype gemeinsam mit seinem Teamkollegen Joege Prado zugeschaltet. «Ich trainiere hart, um für die Rennen in Imola bereit zu sein», erklärte Tony. «Ich kann es kaum mehr erwarten, auf dieser Strecke zu fahren. Ich bin überzeugt, dass die Zukunft des Sports in Events in einer derartigen Struktur, eingebettet in ein Autodrom liegen damit kann unser Sport weiter wachsen.»

Der erst 17 Jahre alte Prado könnte in Imola für die de Carli-Truppe den MX2-Titel sicherstellen.

Neben der Action auf der Strecke wird im Museum Checco Costa am nächsten Wochenende auch eine Ausstellung zu sehen sein, die sich mit der Historie des Motocross-Sports in Imola befasst, wo bereits im Jahr 1948 die ersten Rennen auf dem Areal der heutigen „Aque Minerali“ gefahren wurden. Im Ayrton Senna-Saal gibt es am nächsten Freitagnachmittag die Gelegenheit, Champions der Vergangenheit zu treffen. Samstagmittag folgt dann noch eine Parade der Stars mit ihren historischen Gefährten.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 10