Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Gajser und Seewer erteilen Japanern Lehrstunde

Von Johannes Orasche
Jeremy Seewer und Tim Gajser feierten auf dem Podium

Jeremy Seewer und Tim Gajser feierten auf dem Podium

Die MXGP-Asse Tim Gajser und Jeremy Seewer absolvierten ein beeindruckendes Gastspiel in der japanischen Motocross Meisterschaft.

Tim Gajser und Jeremy Seewer waren die von allen Fans beäugten Superstars beim letzten Meeting der All Japan Motocross Championship im Sportsland Sugo. Für den Ostschweizer Seewer war es der erste Auftritt als Yamaha-Werkspilot auf dem 450er-Werksmotorrad, nachdem der 25 Jahre alte Bülacher nach dem Nationencross in Red Bud vom Wilvo-Yamaha-Team zur offiziellen Monster Energy Yamaha-Truppe von Michele und Carlo Rinaldi gewechselt hat.

Gajser absolvierte in Sugo beim Schaulaufen wichtige Tests mit dem neuen Honda 450er-Werks-Bike für die Saison 2019. Der 22 Jahre alte Slowene wetzte in beiden Rennen auf dem nach den Regenfällen vom Samstag aufgeweichte Geläuf als Sieger über den Zielstrich. «Es war ein großartiges Wochenende in Japan. Ich hatte sehr viel Spaß und möchte Honda und den HRC-Team einfach nur Danke sagen», lobte Gajser.

Seewer trat auch erstmals offiziell in der Alpinestars-Bekleidung auf. Was zudem noch auffiel: auf der Schutzkleidung des Yamaha-Asses prangte MotoGP-Schriftzug 'Semakin Di Depan'. Der Spruch „Semakin Di Depan“ bedeutet übersetzt «einen Schritt voraus» und ist ein Leitspruch von Yamaha Indonesien. 'Semakin Di Depan' war bereits bei den beiden Indonesien-Stationen im WM-Kalender 2018 auf den Yamaha-Bikes zu sehen.

Apropos: In der japanischen Meisterschaft konnte der mittlerweile 38 Jahre alte Akira Narita für Honda seinen Meistertitel verteidigen. In Sugo fuhr Narita hinter den beiden MXGP-Gaststars auf den dritten Gesamtrang und konnte somit seinem Markenkollegen Kei Yamamoto (27) noch den Titel abluchsen. Für die japanische Ikone Narita, der auch viele Rennen in den USA absolviert hat, war es der zwölfte nationale Meistertitel. Somit ist er längst der erfolgreiche Crosser Japans.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 10