Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Das Duell Cairoli gegen Paulin entschied

Von Thoralf Abgarjan
Das war eng: Zwischen Cairoli (#19) und Paulin (#1) ging es in RedBud um die Titelentscheidung

Das war eng: Zwischen Cairoli (#19) und Paulin (#1) ging es in RedBud um die Titelentscheidung

Der Zweikampf zwischen Gautier Paulin (Husqvarna) und Antonio Cairoli (KTM) war das Duell des Tages, das in RedBud zur Titelentscheidung führte. Der Sieg der Franzosen stand auf des Messers Schneide.

Nach dem Ausfall von Calvin Vlaanderen in RedBud und dem herben Dämpfer der überlegenen Niederländer wurden die Karten in Moto 2 neu gemischt. Vor dem entscheidenden letzten Rennen in RedBud lagen plötzlich die Australier mit 8 Punkten Vorsprung vor Belgien an der Spitze. Italien lag auf Rang 3 in aussichtsreicher Position, Frankreich rangierte zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 6.

Australien fiel nach Problemen von Kirk Gibbs (KTM) gleich zu Beginn des entscheidenden dritten Rennens (MXGP&OPEN) zurück. Auch Belgien geriet mit Clement Desalle in arge Schwierigkeiten. Im Verlauf des dritten Laufs spitzte sich das Finale des Motocross der Nationen auf den Zweikampf zwischen Italien und Frankreich zu.

Gautier Paulin fuhr wie um sein Leben. Bereits in der zweiten Runde klebte aber der Italiener Antonio Cairoli an seinem Hinterrad. Von der Box bekamen beide signalisiert: Hier geht es um die Titelentscheidung.

Vier Runden lang kämpften Paulin und Cairoli um Rang 4 hinter Glenn Coldenhoff, Jeffrey Herlings und Cairolis Teamkollegen Alessandro Lupino, der in RedBud trotz der Nachwirkungen seines Horrorcrashs von Imola bestens aufgelegt war.

In Runde 5 ging Cairoli an Paulin vorbei. Italien lag zu diesem Zeitpunkt vorn. Doch Paulin ließ sich nicht abschütteln und fuhr wie von der Tarantel gestochen das bestes Rennen des Jahres. Beim Absprung zu einer weiten Sprungkombination scrubbten die beiden Kampfhähne in unterschiedliche Richtungen: Paulin legte seine Husqvarna nach rechts ab, Cairoli nach links. Zwischen die beiden Hinterräder passte kein Stück Papier, wie auch das Foto zeigt. Wäre einer der beiden Kontrahenten bei dieser Aktion abgeflogen, hätte das gravierende Folgen für das Gesamtergebnis gehabt.

Aber es ging alles gut. Paulin kämpfte weiter und distanzierte Cairoli, der ohne Schutzbrille auf verlorenem Posten ackerte. Paulin legte mit Rang 3 den Grundstein für den 5. Sieg der Franzosen in Folge. Die Italiener verloren den möglichen Titel mit nur 2 Punkten Rückstand. Für Gautier Paulin war der dritte Lauf von RedBud zugleich sein letzter Auftritt für das Husqvarna-Werksteam. Er wechselt in der kommenden Saison zu Wilvo Yamaha.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4