Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Matterley Basin: Tim Gajser (Honda) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Die Entscheidung im Qualifikationsrennen in Matterley Basin: Cairoli geht zu Boden, Gajser gewinnt

Die Entscheidung im Qualifikationsrennen in Matterley Basin: Cairoli geht zu Boden, Gajser gewinnt

Tim Gajser (Honda) nutzte einen Fehler von Antonio Cairoli (KTM) und gewann das MXGP-Qualifying in Matterley Basin. Honda-Privatfahrer Jeremy van Horebeek geht von P3 aus in die Wertungsläufe.

Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Großbritannien: WM-Leader Antonio Cairoli (KTM) sah bis zur letzten Runde wie der sichere Sieger des Qualifikationsrennens aus. Der Sizilianer gewann den 'holeshot' und zog an der Spitze ungefährdet seine Runden. Nachdem er einen Vorsprung von 10 Sekunden vor seinem Verfolger Tim Gajser (Honda) herausgefahren hatte, drosselte er das Tempo.

Gajser kam Cairoli zwar näher, aber der Italiener verwaltete nur noch seinen Vorsprung. In der letzten Runde rutschte er in einer Linkskurve über das Hinterrad weg und ging zu Boden. Gajser nutzte die Situation und ging vorbei in Führung. Cairoli wetzte dem Slowenen hinterher und gelangte auch umgehend in Schlagdistanz. Doch in der letzten Rechtskurve strauchelte er erneut und ging abermals zu Boden, so dass Gajser morgen von der Pole-Position in die Wertungsläufe geht.

Jeremy van Horebeek lieferte als Honda-Privatfahrer auf Rang 3 erneut eine Top-Leistung ab. Er startete auf Rang 4 und zog entschlossen an seinem Nachfolger im Yamaha-Werksteam, Jeremy Seewer vorbei. Dean Ferris, der als Ersatzfahrer für Romain Febvre aus Australien angeheuert wurde, startete in den Top-10, fiel aber nach einem Fehler auf Rang 18 zurück.

Clement Desalle (Kawasaki) stürzte bereits in der ersten Runde und kämpfte sich vom Ende des Feldes auf Rang 14 nach vorne.

Tom Koch (Sarholz KTM) qualifizierte sich als einziger deutscher MXGP-Starter auf Rang 29.

Ergebnis Qualifikationsrennen MXGP Matterley Basin (Großbritannien):
1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Antonio Cairoli (ITA), KTM
3. Jeremy van Horebeek (BEL), Honda
4. Gautier Paulin (FRA), Yamaha
5. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha
6. Arnaud Tonus (SUI), Yamaha
7. Max Anstie (GBR), KTM
8. Julien Lieber (BEL), Kawasaki
9. Jordi Tixier (FRA), KTM
10. Alessandro Lupino (ITA), Kawasaki
11. Arminas Jasikonis (LTU), Husqvarna
12. Shaun Simpson (GBR), KTM
13. Pauls Jonass (LAT), Husqvarna
14. Clement Desalle (DEL), Kawasaki
15. Harri Kullas (EST), Honda
16. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
17. Ivo Monticelli (ITA), KTM
18. Dean Ferris (AUS), Yamaha
19. Brian Bogers (NED), Honda
20. José Butron (ESP), KTM
...
29. Tom Koch (GER), KTM
..
DNF: Tommy Searle (GBR), Kawasaki
DNS: Romain Febvre (FRA), Yamaha
DNS: Max Nagl (GER), KTM
DNS: Evgeny Bobryshev (RUS), Kawasaki


Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4