MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Halbzeit der WM: Der Zeitplan von Kegums

Von Thoralf Abgarjan
Die Motocross-WM gastiert in Kegums

Die Motocross-WM gastiert in Kegums

Pünktlich zum Halbzeitrennen in Kegums wechselt die WM-Führung von Antonio Cairoli (KTM) zu Tim Gajser (Honda) und nimmt damit weiter an Dramatik zu. Findet Cairoli eine Antwort auf das Formhoch von Tim Gajser?

Am kommenden Wochenende findet im lettischen Kegums die 9. Runde der Motocross-WM statt. Das Rennen markiert zugleich die Halbzeit der Weltmeisterschaft 2019, die über insgesamt 18 Runden geht.

Tim Gajser (Honda) hat beim letzten Rennen in Orlyonok Antonio Cairoli (KTM) das 'redplate' des WM-Führenden abgenommen. Der neunfache italienische Weltmeister stürzte im Qualifikationsrennen und startete angeschlagen im ersten Lauf von einem schlechten Startplatz ins erste Wertungsrennen. Im zweiten Lauf entdeckte er das freie Gatter von Clement Desalle, der sich im ersten Lauf verletzte, startete entsprechend besser ins Rennen und betrieb auf Rang 4 Schadensbegrenzung. Gajsers Vorsprung auf Cairoli beträgt nach Runde acht 13 Punkte.

Die Strecke in Kegums ist sandig im Vergleich zur knochenharten Strecke in Orlyonok. Sie dürfte besonders Jeffrey Herlings besser liegen, der in Russland endlich sein WM-Comeback nach monatelanger Verletzungspause begehen konnte und prompt unter den Top-Piloten mitmischte.

Die spannende Frage des kommenden Wochenendes lautet: Kann sich Cairoli von den Rückschlägen der letzten Rennen erholen und wieder angreifen? Im Moment ist Gajser klar im Vorteil, aber Antonio Cairoli hat in seiner langen Karriere schon oft bewiesen, aus welch zähem Holz er geschnitzt ist.

Es bleibt spannend, nicht nur in der MXGP-Klasse. Mit Interesse werden wir auch die guten Leistungen von Henry Jacobi in der MX2-Klasse verfolgen. Er hat definitiv den Speed der Spitze, aber in den letzten Rennen haderte er mit Stürzen und verpatzten Starts. Dennoch rangiert der Thüringer auf einem ausgezeichneten 4. Rang in der WM.

Wegen der Zeitverschiebung beginnen die Liveübertragungen der Rennen in Kegums eine Stunde früher als üblich.

Samstag, 15.6.2019:
12:50 - EMX 2T Moto-1
15:00 - EMX 250 Moto-1
15:45 - MX2 Qualifikationsrennen
16:30 - MXGP Qualifikationsrennen

Sonntag, 16.6. 2019
08:40 - EMX 2T Moto-2
10:25 - EMX 250 Moto-2
12:00 - MX2 Moto-1
13:00 - MXGP Moto-1
15:00 - MX2 Moto-2
16:00 - MXGP Moto-2

WM-Stand nach 8 von 18 Rennen:
1. Tim Gajser, 351
2. Antonio Cairoli, 338, (-13)
3. Gautier Paulin, 231, (-120)
4. Jeremy Seewer, 220, (-131)
5. Arminas Jasikonis, 212, (-139)
6. Clement Desalle, 208, (-143)
7. Arnaud Tonus, 206, (-145)
8. Julien Lieber, 172, (-179)
9. Jeremy van Horebeek, 170, (-181)
10. Glenn Coldenhoff, 168, (-183)

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5