Alghero: Welche WM-Stars beim Vorsaisonrennen starten

Von Thoralf Abgarjan
Am kommenden Wochenende findet in Alghero auf Sardinien das erste Vorsaisonrennen statt. Mit Spannung wird der erste Auftritt des De Carli GASGAS-Werksteams erwartet. Weitere WM-Protagonisten werden am Start stehen.

Am kommenden Wochenende (30. Januar) beginnen in Alghero auf Sardinien die internationalen italienischen Meisterschaften (Internazionali d'Italia 24MX-Serie). Die Serie nutzen einige Fahrer und Teams als Saisonvorbereitungsrennen für die im Februar beginnende WM.

Mit Spannung wird der erste Auftritt des GASGAS-Werksteams von Claudio de Carli erwartet, der die letzten Jahre mit dem letztes Jahr zurückgetretenen neunfachen Weltmeister Antonio Cairoli in KTM-Diensten stand. Alghero wird der erste Auftritt von Jorge Prado mit dem roten GASGAS Factory-Bike sein. In der MX2-Klasse werden Simon Längenfelder und Mattia Guadagnini starten.

Das Beta-Werksteam hat sich mit Alessandro Lupino und Jeremy van Horebeek angemeldet. MX2-Champion Maxime Renaux wird erstmals mit der 450er Werks-Yamaha unter Wettkampfbedingungen ausrücken. Auch für den nach seinem Schulterblattbruch noch angeschlagenen Nicholas Lapucci und das Maddii Racing Team wird Alghero der erste Start in der MXGP-Klasse werden.

Das Honda-Werksteam wird mit Tim Gajser an den Start gehen und der Brite Ben Watson wird sein Debüt auf der Werks-Kawasaki geben. Kawasaki-Werksfahrer Romain Febvre wird in Alghero aber noch nicht starten können. Febvre laboriert noch an seinen Schien- und Wadenbeinbrüchen, die er sich beim Supercross Paris zugezogen hatte.

Das JM Racing Team von Jacky Martens wird mit dem Deutschen Henry Jacobi noch nicht antreten. Das Team plant einen Start in Lacapelle Marival und im britischen Hawkstone Park.

Zuschauer an der Strecke sind in Alghero nicht zugelassen, aber es soll ein Livestreaming angeboten werden. Die zweite Runde der offenen italienischen Meisterschaften wird am 6. Februar im Sand von Riola Sardo ausgetragen.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 4