Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Erstes Mips Sicherheits-Symposium im Talkessel

Von Thoralf Abgarjan
Am Rande des Grand Prix of Germany fand ein Symposium statt, bei dem der Stand von Forschung und Entwicklung des Mips Sicherheits-Systems diskutiert wurde. Mips ist Partner der Motocross-WM.

Am Vorabend des Deutschland-Grand-Prix im Talkessel von Teutschenthal fand das erste Sicherheitssymposium über die Sicherheit im Motocross statt. Bei dieser Veranstaltung ging es insbesondere um den Stand von Forschung und Entwicklung in Sachen Schutz vor schweren Kopfverletzungen.

Max Strandwitz ist CEO des in Täby (bei Stockholm) ansässigen Unternehmens Mips, das sich auf die Entwicklung von Helmsicherheitssystemen spezialisiert hat. Strandwitz erklärte den aktuellen Forschungsstand. Aus zahlreichen Analysen, Fallstudien und Modellrechnungen wurde das besondere Gefährdungspotenzial von schrägen Aufprallszenarien herausgestellt, das zu schweren Hirnverletzungen führen kann. Mips steht für «Multi-directional Impact Protection System».

Das Prinzip von Mips basiert auf einer Idee, welche in der natürlichen Anatomie des Kopfs ebenfalls anzutreffen ist: Zwischen der äußeren Helmschale und dem Kopf des Fahrers gibt es bei Mips-Systemen eine weitere Schicht, welche eine relative radiale Bewegung zwischen Helm und Kopf ermöglicht. Die gefährliche Rotationsbewegung kann damit gebremst und die Energie absorbiert werden. Ein Mips-System ermöglicht eine zusätzliche innere Bewegung von 10 bis 15 mm zur Energieabsorption.

Mips Systeme werden heute von verschiedenen Herstellern für Motorrad-, Fahrrad-, Ski-und Reiterhelme eingesetzt. Im Talkessel waren Vertreter der Hersteller Fox/Bell, Shot und Thor anwesend, die das Mips-System in ihren Produkten einsetzen. Tim Gajser ist Markenbotschafter von Mips. Er erklärte aus der Perspektive eines professionellen Motocross-Piloten die Bedeutung der Sicherheitsaspekte im Sport. David Luongo, CEO von Infront Moto Racing, und Antonio Alia, FIM CMS Direktor, betonten ebenfalls die Bedeutung der Einführung des Mips-Sicherheitssystems.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6