Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Team Standing Construct Honda zieht sich zurück

Von Thoralf Abgarjan
Standing Construct schließt seine Tore

Standing Construct schließt seine Tore

Das Team Standing Construct Honda hat seinen Rückzug aus dem MXGP-Paddock angekündigt und wird seine Türen schließen. Das Team agierte als GASGAS- und Husqvarna-Werksteam und kooperierte zuletzt mit Honda.

Das Leid nahm genau genommen schon vor einigen Jahren seinen Anfang. Das ursprüngliche KTM-Satellitenteam wurde 2019 mit ihren Fahrern Glenn Coldenhoff und Ivo Monticelli offizielles GASGAS-Werksteam. Ab 2022 wechselte das Team die Marke und Standing Construct agierte mit Pauls Jonass und Brian Bogers als offizielles Husqvarna-Werksteam, doch schon nach einer Saison war Schluss. Das Team wurde Anfang 2023 wieder ein Satellitenteam, diesmal für Honda. Jetzt zieht sich das Team endgültig aus dem MXGP-Paddock zurück.

In der vergangenen Saison starteten Pauls Jonass und Alberto Forato für das Team. Beide Fahrer waren lange verletzt, aber Jonass holte in Agueda (Portugal) einen Grand-Prix-Sieg. Pauls Jonass wird im kommenden Jahr bei KRT Kawasaki Nachfolger von Jeremy Seewer, der seinerseits zu Ducati wechselt. Ducati braucht noch einen zweiten Werksfahrer und Alberto Forato hängt nun in der Luft. Ein Italiener auf einem italienischen Motorrad würde gut zum Konzept von Ducati passen, aber dazu gibt es noch keinerlei Statement.

«Wir haben 8 GP-Siege, 21 Podestplätze, einen MXON-Sieg und einen soliden dritten Platz in der MXGP-Weltmeisterschaft gefeiert», erklärte Team-Manager Tim Mathys. «Neben unzähligen Top-5-Platzierungen haben wir vor allem unvergessliche Momente und auf unseren Wegen immer viel Spaß gehabt. Vielen Dank an alle, die Teil dieses Abenteuers waren, insbesondere an Wim van Hoof, der Jahr für Jahr die Magie brachte.»

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5