Offiziell: Ducati startet mit drei MXGP-Werksfahrern

Von Thoralf Abgarjan
Das Ducati-Line-up wurde präsentiert

Das Ducati-Line-up wurde präsentiert

Das vom niederländischen Unternehmer Louis Vosters geleitete Ducati-Werksteam wird in der kommenden Saison mit 3 Werksfahrern ausrücken: Jeremy Seewer, Andrea Bonacorsi und Calvin Vlaanderen.

Was bisher nur als Gerücht kursierte, wurde nun von Ducati offiziell bestätigt: Die Truppe um Teamchef Louis Vosters rückt im kommenden Jahr mit 3 Piloten aus: Jeremy Seewer, Andrea Bonacorsi und Calvin Vlaanderen.

Andrea Bonacorsi beendete im Team von Vosters auf Fantic seine erste volle MXGP-Saison auf dem achten Platz und holte sein erstes Podium in der Premiumklasse. Er gilt als einer der vielversprechendsten italienischen Talente.

Der in Südafrika geborene Calvin Vlaanderen kommt aus dem Yamaha-Werksteam und beendete die Saison 2025 auf dem 6. Platz. Jeremy Seewer aus der Schweiz geht in sein zweites Ducati-Jahr. Der Bülacher beendete die Saison 2025 auf dem 10. Platz.

«Wir freuen uns, diese wichtige Vereinbarung mit dem Team von Louis Vosters bekannt zu geben», sagt Paolo Ciabatti, Geschäftsführer von Ducati Corse Off-Road. «Zweifellos gehört dieses Team zu den professionellsten im Paddock. Wir haben ein langfristiges Projekt mit Louis begonnen und sind zuversichtlich, dass wir dank der engen Zusammenarbeit bald in der Lage sein werden, die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben. Wir freuen uns auch, Andrea und Calvin bei Ducati begrüßen zu dürfen, die zusammen mit Jeremy ihr Möglichstes tun werden, um Ducati an die Spitze der Motocross-Welt zu führen.»

«Es ist ein wahr gewordener Traum, dieses neue Kapitel mit der ikonischen Marke Ducati zu beginnen», ergänzt Louis Vosters, CEO und Teambesitzer. «Ihre Leidenschaft, Technologie und ihre unverwechselbare Renn-DNA passen perfekt zu meiner eigenen Vision von Motocross auf höchstem Niveau. Dies ist nicht nur ein kurzfristiges Projekt. Wir sind in eine langfristige Zusammenarbeit eingestiegen, die auf Vertrauen, Entschlossenheit und dem gemeinsamen Wunsch nach Siegen basiert. Wir teilen den gleichen Renngeist, und zusammen mit dem Team von Ducati bin ich zuversichtlich, dass wir in den kommenden Saisons große Fortschritte machen werden und an der Spitze der MXGP-Weltmeisterschaft kämpfen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5