Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

WM-Kalender 2014: Drei Übersee-Rennen zum Start

Von Adam Wheeler
Gautier Paulin und Co.: Weite Reisen zum Start der Saison 2014

Gautier Paulin und Co.: Weite Reisen zum Start der Saison 2014

Der Kalender für die neue MXGP-Klasse beinhaltet wieder 18 Rennen. Spanien kommt hinzu, in Mexiko wird ein neuer Anlauf genommen. Zweites Rennen in Brasilien?

Weltverband FIM und GP-Promoter Youthstream haben den ersten Entwurf für die Grand-Prix-Saison 2014 veröffentlicht. Der Kalender enthält erneut 18 Events. Ungarn kommt neu dazu, während die Rückkehr nach Spanien nach drei Jahren Pause vorgesehen ist.

Los geht es am 1. März in Katar, es folgen Thailand und Brasilien, was für die Teams und Fahrer weite Reisen innerhalb der vier Wochen bedeutet. Der provisorische Kalender beinhaltet zwei Rennen im April, zwei im Mai, drei im Juni, drei im Juli, drei im August und zwei im September, dazu kommt das 68. Nationen-Motocross im lettischen Kegums (für mehr Vorbereitungszeit auf den grössten MX-Event des Jahres wurde deshalb der Lettland-GP aus dem Programm genommen).

Das Hinzufügen der Strecke in Talavera in der Nähe von Madrid (noch nicht bestätigt) als sechste WM-Runde am 11. Mai verspricht die willkommene Rückkehr nach Spanien. José Butron als regelmässiger MX2-Podestkandidat hat bereits das Medieninteresse gesteigert, ein guter Moment für ein Comeback im eigentlich motorradverrückten Land.

Es bleibt aber bei einem Auftritt auf der iberischen Halbinsel, denn Portugal wurde erstmals in diesem Jahrhundert nicht berücksichtigt. Die Niederlande bekommen weiterhin zwei Rennen mit den Rennen in Valkenswaard und Lierop

Das zweitletzte Saisonrennen wird in Mexiko in der Stadt Leon stattfinden. Nach dem Debakel um das im letzten Mai kurzfristig abgesagte Rennen arbeitet Youthstream mit einem neuen Partner zusammen, der auf Erfahrungen aus dem internationalen Rallye-Sport zählen kann. Das Saisonfinale ist noch nicht vergeben, es könnte ein zweites Rennen in Brasilien geben oder zumindest in Lateinamerika.

Der Deutschland-GP kehrt nach Teutschenthal zurück. 2013 wird dort das Nationen-Cross ausgetragen, der GP wird Ende Juli auf dem EuroSpeedway Lausitz durchgeführt.

Motocross-WM 2014

01. März: Losail/Q
09. März: Si Racha/T
31. März: Beto Carrero/BR
13. April: Arco di Trento/I
27. April: Valkenswaard/NL
11. Mai: Talavera/E (nicht bestätigt)
25. Mai: Bastogne/B
08. Juni: St Jean d'Angely/F
15. Juni: Maggiora/I
29. Juni:Teutschenthal/D
06. Juli: Uddevalla/S
13. Juli: Hyvinkää/FIN
27. Juli: Loket/CZ
03. August: Ort noch offen/H
24. August: Matterly Basin/GB
31. August: Lierop/NL
14. September: Leon/MEX
21. September: noch offen (Brasilien?)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5