MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Lausitzring-GP: So berichtet Sport1+ und Sport1

Von Otto Zuber
Es ist angerichtet: Die Strecke auf dem EuroSpeedway ist bereit

Es ist angerichtet: Die Strecke auf dem EuroSpeedway ist bereit

Der Sport-TV-Sender berichtet auf seinem Pay-TV-Kanal live vom Motocross-GP auf dem Lausitzring und begleitet dabei Lokalmatador Max Nagl.

Der Lausitzring verwandelt sich am Wochenende in den «Circus Maximus» – erstmalig findet ein Lauf der Motocross-WM auf einer extra errichteten Strecke im Infield des EuroSpeedways statt. Lokalmatador ist Max Nagl, der trotz gesundheitlichen Problemen an den Start gehen wird. Pay-TV-Sender Sport1+ überträgt die spektakuläre Veranstaltung mit den Rennen der MX1- und MX2-Klasse diesen Sonntag live ab 12:00 Uhr. Im Free-TV auf Sport1 sind am Samstag darauf (3. August) ab 21.00 Uhr die Highlights zu sehen.

Sport1+ überträgt am Sonntag die jeweils ersten Läufe der MX2- und MX1-Klasse live ab 12:00 Uhr sowie die zweiten Rennen beider Klassen live ab 15:00 Uhr aus der Lausitz.

In einer einstündigen Highlight-Sendung zeigt Sport1 sechs Tage später die spektakulärsten Szenen vom Deutschland Grand Prix sowie die Entscheidungen der MX1- und MX2-Klasse der Motocross-WM im Free-TV. Zudem blickt Sport1 hinter die Kulissen der Veranstaltung und begleitet Honda-Star Max Nagl. Kommentator Hannes Biechteler berichtet zusammen mit dem Freestyle-Motocrosser Fabian Bauersachs.

So können Motocross-Fans Sport1+ empfangen:

Sport1+ wird aktuell über die Pay-TV-Plattformen von Sky, Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW sowie über Entertain, die TV-Plattform der Deutschen Telekom AG, in Österreich über UPC Austria und A1 TV sowie in der Schweiz über upc cablecom verbreitet und auf diesen Plattformen jeweils in ausgewählten Programmpaketen sowohl in SD als auch HD angeboten. Zusätzlich ist Sport1+ kostenpflichtig auch per Livestream im «Sport1 Mediencenter» auf Sport1.de buchbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 12