Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

TV-Bilder der MX-WM 2014 sollen spektakulärer werden

Von Adam Wheeler
Über 30 Leute arbeiten vor Ort an einer TV-Produktion der Motocross-WM

Über 30 Leute arbeiten vor Ort an einer TV-Produktion der Motocross-WM

Das Motocross der Nationen 2012 in Lommel/Belgien strahlte Promoter Youthstream erstmals in High Definition aus. HD wurde als Standard für alle 17 Rennen der Motocross-WM 2013 gesetzt.

Beim Nations in Teutschenthal enthüllte Youthstream einige neue Details, die 2014 bei den MXGP eingesetzt werden könnten. Laut TV-Direktor Giorgio Faraldi setzte sich sein Team aus 30 Mitarbeitern zusammen und es kamen zwei Kameras mehr als bei einem normalen WM-Lauf zum Einsatz. Drei Onboard-Kameras pro Rennen, die Drohne übertrug erstmals Bilder in HD (ein ferngesteuerter Hexacopter, der bereits 2013 bei einigen Rennen zum Einsatz kam). Die spektakuläre Spider-Kamera, die an einem 300 Meter langen Seil entlang fliegt (100 Meter länger als in Lommel), deckte die Startgerade, den Zielsprung und die Step-up-Sektion neben dem berühmten Ken-Roczen-Fan-Lager ab.

«Es ist das zweite Motocross der Nationen, welches in HD ausgestrahlt wurde und ich bin wirklich glücklich darüber, dass wir eine ganze Saison mit dieser Technik übertragen konnten», kommentierte Faraldi gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich glaube, jeder kann die Verbesserung sehen. Motocross ist wegen der Strecken und der Bedingungen ziemlich anspruchsvoll zu filmen. Es ist nicht so sauber wie bei MotoGP. Aber wir werden immer besser.»

Es bleibt abzuwarten, was Faraldi und sein Team 2014 einsetzen wird. Es ist absehbar, dass die Spider-Kamera bei einigen größeren WM-Läufen wie Maggiora, Ernée oder Matterley Basin zum Einsatz kommt, während die Drohne zur gewohnten Übertragungstechnik werden könnte. Die Onboard-Helmkamera wird sich weiterentwickeln und es ist nicht mehr lange hin, bis wir mehrere Perspektiven der gleichen Kamera in einem Rennen sehen können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4