MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Villopotos Entscheidung fällt in wenigen Tagen

Von Adam Wheeler
Die Weichen für den Wechsel von Ryan Villopoto in die WM sind gestellt

Die Weichen für den Wechsel von Ryan Villopoto in die WM sind gestellt

Der Wechsel von Ryan Villopoto in die WM wird sich in den kommenden 7 bis 10 Tagen entscheiden. Die letzten Vertragsdetails werden geklärt. Wohn- und Trainingsort Belgien sind schon gefunden, Umzugstermin in Kürze!

Die unendliche Geschichte um AMA-Multi-Champion Ryan Villopoto und dessen Wechsel in die Weltmeisterschaft steht nun unmittelbar vor einer Entscheidung. 

Steve Guttridge, Manager bei  Kawasaki Motor Europe Racing und zuständig für Superbike und MXGP, erklärte, dass es zwischen Fahrer und Kawasaki-Vertretern noch in dieser Woche zu einem Grundsatz-Meeting kommen wird, was bedeutet, dass Villopotos Entscheidung und sein Vertrag in den kommenden 7 bis 10 Tagen bekanntgegeben werden.

Wie gestern (Dienstag) aus den USA durchsickerte, sind die letzten Vertragsdetails aus dem Weg geräumt und Villopoto könnte schon bald einen Termin für seine Übersiedlung nach Europa festlegen, wo für ihn bereits Haus und Trainingsort ausgesucht wurden. Dem Vernehmen nach wird seine neue Heimat in Belgien und möglicherweise nahe der Strecke von Lommel sein.

«Ich glaube, dass alles von den letzten Details des MXGP-Vertrags abhängt», meinte Guttridge. «Ryans Knieverletzung wird zu Beginn der Supercross-Saison noch nicht vollständig ausgeheilt sein, aber bis zum WM-Start sollte er vollständig genesen und fit sein.»

Offiziell gibt es noch keine Stellungnahme, aber für das Team Monster Energy Kawasaki Racing ist es eine heikle Zeit: Gautier Paulin verlässt das Team und Tyla Rattray wird 2015 Steven Frossard ersetzen. Sollte sich Villopoto gegen einen WM-Einsatz entscheiden, wird es für das Team KRT schwierig, einen Fahrer zu finden, der in der Klasse MXGP siegfähig wäre. 

«Was immer gesagt oder getan wird, wir müssen nun die endgültige Entscheidung abwarten. Der Rest wird sich dann ergeben», bestätigt Guttridge.

Der Britte erklärte außerdem, dass Villopotos mögliche Grand-Prix-Absichten nichts mit der Verpflichtung von Superbike-Champion Tom Sykes zu tun haben. «Es geht allein darum, Siegertypen zu gewinnen. Die Deals der einzelnen Fahrer sind unabhängig voneinander, auch wenn die gleichen Leute damit zu tun haben» meinte Guttridge.

Mit dem vor wenigen Tagen verpflichteten Tyla Rattray an der Seite wird Team KRT von einem unwägbaren zu einem der schlagkräftigsten Teams im Paddock 2015 werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4