Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Max Nagl vor seinem Husqvarna-Renndebüt

Von Adam Wheeler
Max Nagl

Max Nagl

«Villopoto ist ein sehr starker Fahrer», erklärt Max Nagl, der am kommenden Wochenende sein erstes Vorbereitungsrennen auf der Werks-Husqvarna FC450 bestreiten wird.

Der Neuzugang im Team «IceOne Red Bull Husqvarna», Max Nagl, hat in seiner Vorbereitungsphase auf die bevorstehende WM-Saison 2015 mit dem Motorradtraining begonnen. Er ist einer der Werksfahrer, die am kommenden Wochenende in Riola Sardo (Sardinien) am Startgatter stehen werden. Nagl wird in Sardinien sein Husky-Renn-Debüt geben.

In Riola Sardo findet am kommenden Wochenende das erste von drei Runden der italienischen Meisterschaft statt. 

Nagl, der zuvor für KTM und HRC Honda als Werksfahrer zum Einsatz kam, muss zur Zeit einige Veränderungen in seinem Leben bewältigen. Neben dem Wechsel ins belgische Husqvarna-Werksteam von Kimi Räikkönen, wurde im Dezember sein Sohn Mason geboren.

Der 27-jährige Deutsche hatte in der letzten Saison in Brasilien den Grand-Prix von Goias gewonnen und wurde beim Finale in Mexiko auf der Honda CRF Zweiter. Nun wird er auf der Husqvarna FC450 in die erweiterte KTM-Familie zurückkehren. «Ich habe das gleiche Gefühl auf dem Bike wie früher auf der KTM. Alles ist mir sehr vertraut», erklärt der Weilheimer. «Die Motorleistung ist unglaublich und während meiner Abwesenheit von KTM ist das Chassis und das Fahrwerk sehr stark weiterentwickelt worden. Die Bikes haben wirklich einen sehr großen Schritt nach vorne gemacht.»

Der Oberbayer hat im Saisonfinale seinen Speed eindrucksvoll unter Beweis gestellt und wird von einigen Experten als Geheimfavorit gehandelt. Sein Trainingsprogramm hatte Nagl im letzten Jahr bereits umgestellt. Seine neue Rolle als Vater bedarf offenbar keiner großen Anpassung seines Lebenswandels: «Natürlich war es eine große Veränderung, aber in positiver Weise», kommentiert Nagl. «Meinen Lebensstil und mein gesamtes Trainingsprogramm hat der Familienzuwachs nicht stark verändert. Unser Sohn ist ein pflegeleichtes Kind. Wir sind mit dem Kleinen gleich nach seiner Geburt in Spanien gewesen und dort zwei Wochen lang herumgereist.»

Nagl sieht sich in der kommenden Saison einer Konkurrenz von 17 Grand-Prix-Siegern innerhalb der 28 offiziell genannten Piloten in der MXGP-Kategorie gegenüber. Seit seinem Einstieg in die Premiumklasse des Motocross steht er mit Ryan Villopoto vor einer zusätzlichen Herausforderung. «Ich denke, Villopoto wird vom ersten Rennen an sehr stark sein und wird ganz sicher an der Spitze mitfahren. Manche Leute meinen, er werde in der kommenden Saison hadern, sobald wir nach Arco und in den Sand von Valkenswaard kommen. Aber ich bin ganz anderer Meinung: Er ist ein so starker Fahrer, dass er von Anfang an konkurrenzfähig sein wird. Auf der anderen Seite halte ich ihn nicht für unschlagbar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6