SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Die Bombe ist geplatzt: Ryan Villopoto tritt zurück

Von Kay Hettich
Ryan Villopoto wird weder MXGP noch AMA fahren

Ryan Villopoto wird weder MXGP noch AMA fahren

Viele Gerüchte und Spekulationen rankten sich um die Zukunft von Ryan Villopoto. Nun verkündete der Kawasaki-Star seinen Rücktritt. Steven Frossard bleibt bis Saisonende bei Kawasaki..

Ryan Villopoto wollte 2015 die Motocross-WM MXGP aufmischen und sich am Ende der Saison als Weltmeister in den Ruhestand verabschieden – mit nur 27 Jahren. Nach seinem Sturz in Trentino (Steißbeinbruch) sah man den Kawasaki-Piloten aber nicht mehr auf der Piste. Heftig wurde darüber spekuliert, Villopoto könnte ein weiteres Jahr in der MXGP dranhängen oder zurück in die USA wechseln. Doch auch eine von Kawasaki für Ende Mai gesetzt Frist verstrich ungenutzt.

Nach brach der US-Star sein Schweigen: Als Folge seiner Verletzung beendet der Rotschopf mit sofortiger Wirkung seine Karriere! Seine Entscheidung ist konsequent und eindeutig.

«Ich sage es mit Dankbarkeit, Wehmut und auch ein wenig Traurigkeit – doch ich bedaure es nicht: Ich gebe meinen Rücktritt vom Motorrad-Rennsport bekannt», verkündete Villopoto via Facebook. «Es ist bekannt, dass ich im April einen schrecklichen Sturz hatte, der mehrere Frakturen und Weichteilverletzungen zur Folge hatte. Ich dachte zunächst, ich könnte nach ein paar Wochen wieder fahren – dem war aber nicht so. Röntgenuntersuchungen haben ausserdem Quetschungen mehrerer Bandscheiben im unteren Bereich zu Tage gebracht. Ich habe noch immer Schmerzen und spüre selbst, dass ich in dieser Saison nicht wieder in der MXGP werde fahren können.»

Für 2016 hat Kawasaki MX2-Weltmeister Jordi Tixier für die MXGP bestätigt. Der zweite Platz ist vakant, da auch Tyla Rattray vor wenigen Tagen seinen Rücktritt zum Ende der Saison ankündigte.

Wie Kawasaki am heutigen Tag bekannt gab, wird Steven Frossard den Platz von Ryan Villopoto bis zum Saisonende einehmen.

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4