SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Glen Helen (2): Laufsieg Grant, Tagessieg Febvre

Von Thoralf Abgarjan
Romain Febvre gewinnt in Glen Helen den Großen Preis der USA

Romain Febvre gewinnt in Glen Helen den Großen Preis der USA

Weltmeister Romain Febvre (Yamaha) setzte auch im zweiten Lauf von Glen Helen alles daran, die Saison mit einem Laufsieg zu beenden, riskierte zu viel und stürzte kurz vor Ende des 2. Laufs. Max Nagl kam nicht ins Ziel

Auch im zweiten Lauf von Glen Helen sah es danach aus, als könne Weltmeister Romain Febvre seinen WM-Titel mit einem weiteren Laufsieg krönen. Als der Franzose jedoch ansetzte, den späteren Laufsieger Josh Grant anzugreifen, stürzte er über das Vorderrad und konnte den verlorenen Boden nicht mehr wettmachen. Rang 2 genügte Febvre aber zum Grand-Prix-Sieg.

Josh Grant holte in den USA für das Team Monster Energy Kawasaki den ersten Laufsieg seit dem Thailand-Erfolg von Ryan Villopoto.

Für den deutschen Husqvarna-Werksfahrer Max Nagl war das Rennen in Süd-Kalifornien ein Desaster: Mit Nullrunden in beiden Läufen wurde der Weilheimer im letzten WM-Lauf der Saison von Jeremy van Horebeek, der den zweiten Lauf nur auf Platz 7 beendete, vom 5. auf den 6. WM-Platz verdrängt.

Shaun Simpson, der im ersten Lauf nach einer schweren Startkollision medizinisch versorgt werden musste, hat ersten Informationen zufolge eine Fußverletzung erlitten. Ob der Schotte das britische Team in Ernée beim Motocross der Nationen vertreten kann, scheint derzeit ungewiss.

Tyla Rattray beendete seine Karriere bei seinem letzten Rennen auf Rang 12.

Alle Einzelheiten über den zweiten MXGP-Lauf von Glen Helen erfahren Sie im nachfolgenden Renn-Stenogramm:

Start:
Antonio Cairoli gewinnt den Start vor Cooper Webb, Max Nagl, Josh Grant und Evgeny Bobryshev.

Noch 29 Min:
Ben Townley stürzt auf Rang 11.

Noch 26 Min:
Cairoli geht an Webb vorbei in Führung.

Noch 25 Min:
Nagl fällt erneut aus.

Noch 24 Min:
Romain Febvre geht an Marvin Musquin vorbei auf Rang 5.

Noch 23 Min:
Josh Grant geht an Cooper Webb vorbei auf Rang 2.

Noch 22 Min:
Cairoli führt vor Grant, Webb, Bobryshev, Febvre und Musquin.

Noch 21 Min:
Webb kommt etwas von der Strecke ab. Bobryshev und Febvre können Webb passieren.

Noch 20 Min:
Grant geht an Cairoli vorbei in Führung.

Noch 18 Min:
Bobryshev geht bergab an Cairoli vorbei auf Rang 2.

Noch 17 Min:
Febvre geht in der Splitlane innen an Cairoli vorbei.

Noch 16 Min:
Cairoli beendet das Rennen.

Noch 14 Min:
Febvre hat Bobryshev in Schlagdistanz.

Noch 12 Min:
Grant führt mit 6 Sekunden Vorsprung vor Bobryshev, Febvre, Webb, Anderson, Wilson, Coldenhoff, van Horebeek und Musquin.

Noch 11 Min:
Febvre geht an Bobryshev vorbei auf Rang 2.

Noch 8 Min:
Febvre kommt von der Strecke ab, verliert zwar keine Position aber den Anschluss an Grant.

Noch 3 Min:
Febvre holt weiter auf und hat Grant bereits in Sichtweite.

Noch 2 Min:
Febvre hat Grant in Schlagdistanz!

Noch 1 Min:
Febvre geht in einer Rechtskehre über das Vorderrad zu Boden! So kann sich Grant wieder etwas absetzen. Webb geht an Bobryshev vorbei und erreicht Rang 3.

Noch 2 Runden:
Wilson geht an Bobryshev vorbei auf Rang 4.

Letzte Runde:
Josh Grant gewinnt den zweiten Lauf von Glen Helen vor Romain Febvre, Cooper Webb, Dean Wilson, Evgeny Bobryshev, Glenn Coldenhoff, Jeremy van Horebeek und Gautier Paulin.

Ergebnis MXGP Lauf 2 von Glen Helen:

1. Josh Grant (USA), Kawasaki
2. Romain Febvre (FRA), Yamaha
3. Cooper Webb (USA), Yamaha
4. Dean Wilson (GBR), KTM
5. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
6. Glenn Coldenhoff (NED), Suzuki
7. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
8. Gautier Paulin (FRA), Honda
9. Tommy Searle (GBR), KTM
10. Davi Millsaps (USA), KTM
11. José Butron (ESP), KTM
12. Tyla Rattray (RSA), Kawasaki

Grand-Prix-Wertung Glen Helen:

1. Romain Febvre (1-2)
2. Josh Grant (3-1)
3. Cooper Webb (2-3)

MXGP-WM-Endstand:

1. Romain Febvre, 735
2. Gautier Paulin, 592
3. Evgeny Bobryshev, 567
4. Shaun Simpson, 481
5. Jeremy van Horebeek, 449
6. Max Nagl, 442
7. Antonio Cairoli, 432
8. Glenn Coldenhoff, 423
9. Todd Waters, 354
10. Clement Desalle, 331

MXGP-Herstellerwertung (Endstand):

1. Yamaha, 743
2. KTM, 706
3. Suzuki, 678
4. Honda, 678
5. Husqvarna, 630
6. Kawasaki, 439
7. TM, 139

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5