Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Gajser und Ferrandis auf Pole, Drama für Febvre

Von Thoralf Abgarjan
Tim Gajser geht in Spanien von der Pole-Position ins Rennen

Tim Gajser geht in Spanien von der Pole-Position ins Rennen

Tim Gajser ging bereits in der zweiten Kurve in Führung, während sein Titelrivale Romain Febvre in einen Auffahrunfall verwickelt wurde und das Rennen angeschlagen aufgeben musste. Ferrandis auf MX2-Pole.

Regenschauer hatten die Streckenverhältnisse im MX2-Qualifikationsrennen erschwert, so dass sich schnell eine Ideallinie herausgefahren hatte. Im MXGP-Qualifying trocknete die Strecke ab. Für den morgigen Renntag sind die Wetterprognosen positiv: 24º bei leichter Bewölkung sind vorhergesagt.

Erneut Pole für Tim Gajser
Max Nagl katapultierte seine Husqvarna zum 'holeshot', doch bereits in der ersten Auffahrt schoss Tim Gajser (Honda) am Deutschen vorbei in Führung. Bis ins Ziel konnte der slowenische WM-Leader seinen Vorsprung auf 8,9 Sekunden ausbauen. Nagl brachte einen ungefährdeten zweiten Rang ins Ziel und schuf damit eine gute Ausgangsbasis für die Wertungsläufe.

Drama für Titelverteidiger Febvre
In der Anfangsphase des Qualifikationsrennens strauchelte Shaun Simpson an einer Bergkuppe. Der hinter ihm fahrende Romain Febvre krachte zunächst voll in sein Heck. In dem entstandenen Chaos konnte auch Gautier Paulin nicht ausweichen und die drei Maschinen verkeilten sich ineinander. Antonio Cairoli ging zwar ebenfalls voll in die Bremsen, konnte dem Pulk aber auch nicht mehr ausweichen. Der Italiener touchierte den unter seinem Bike eingeklemmten Febvre mit seinem Vorderrad im Bereich der Schulter bzw. des linken Arms. Febvre rettete sich an den Streckenrand und wurde von Ärzten behandelt. Sein Rennen war damit beendet. Immerhin konnte der Weltmeister mit eigenen Kräften ins Fahrerlager zurückkehren.

Über die Schwere und die Folgen von Febvres Verletzung liegen bisher noch keine gesicherten Informationen vor.

Bereits auf der Startgeraden kollidierte Kevin Strijbos mit Tommy Searle und stürzte. Der Belgier rappelte sich auf und fuhr dem Feld hinterher. Strijbos kam auf Platz 20 ins Ziel. Valentin Guillod zeigte auf Platz 5 ein starkes Qualifying.

MXGP Qualifikation, Großer Preis von Spanien
1. Tim Gajser (SLO), Honda
2. Max Nagl (GER), Husqvarna
3. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
4. Valentin Guillod (SUI), Yamaha
5. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
6. Antonio Cairoli (ITA), KTM
7. Jake Nicholls (GBR), Husqvarna
8. Gautier Paulin (FRA), Honda
9. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
10. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
11. Jordi Tixier (FRA), Kawasaki
12. Tanel Leok (EST), KTM
13. Tommy Searle (GBR), Kawasaki
14. José Butron (ESP), KTM
15. Dennis Ullrich (GER), KTM
...
20. Kevin Strijbos (BEL), Suzuki
...
24. Angus Heidecke (GER), KTM
...
DNF: Romain Febvre (FRA), Yamaha

Dylan Ferrandis holt zweite Pole in Folge
Dylan Ferrandis (Kawasaki) gewann den Start und konnte trotz eines heiklen Moments seine Führung bis ins Ziel halten und so seine zweite Pole-Position in Folge sichern. Jeffrey Herlings startete schlecht und musste sich auf der schlammigen und zerfurchten Strecke von Rang 13 vorarbeiten. Am Ende wurde er beim Überrunden aufgehalten, sonst wäre sogar Rang 2 in Reichweite gewesen. Mit Platz4 wird der Holländer aber dennoch für die morgigen Wertungsläufe leben können. Jeremy Seewer (Suzuki) blieb im Startgetümmel hängen und musste sich von Platz 24 auf Platz 10 vorarbeiten. Henry Jacobi (Honda) qualifizierte sich auf Platz 16.

MX2 Qualifikation, Großer Preis von Spanien
1. Dylan Ferrandis (FRA), Kawasaki
2. Pauls Jonass (LAT), KTM
3. Benoit Paturel (FRA), Yamaha
4. Jeffrey Herlings (NED), KTM
5. Aleksandr Tonkov (RUS), Yamaha
...
10. Jeremy Seewer (SUI), Suzuki
...
16. Henry Jacobi (GER), Honda

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5