MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

MX Masters 2017: Auftakt am 8. April 2017 in Drehna

Von Kay Hettich
Christian Brockel will in FürstlichDrehna auftrumpfen

Christian Brockel will in FürstlichDrehna auftrumpfen

Den Stars der MXGP stecken die ersten Rennen bereits in den Knochen, bald müssen auch die Teilnehmer am ADAC MX Master 2017 ran: Auftakt der internationalen MX-Serie ist am 8./9. April in Fürstlich Drehna.

Am 8. und 9. April ist es wieder soweit, dann bittet der MSC Fürstlich Drehna zum 13. Mal in Folge die besten Motocross-Piloten Deutschlands sowie internationale Spitzenfahrer zur Saisonauftaktveranstaltung des ADAC MX Masters. Angeführt wird die Starterliste vom aktuellen Meister Dennis Ullrich aus Kämpfelbach in Baden-Württemberg. Trotz seiner erst 23 Jahre ist er bereits dreifacher Champion, zuvor gewann er die Serie 2013 und 2014. Für viele Fans an der MX-Piste werden aber die Lokalmatadoren im Mittelpunkt des Interesses stehen. Einer davon ist das Aushängeschild des gastgebenden MSC Fürstlich Drehna, Christian Brockel. Der Petershagener beendete die MX Masters 2016 auf Rang 5 und war damit zweitbester Deutsche.

Für seine für dieses Jahr geplante Abschiedstournee hat sich der 33-Jährige Rand-Berliner einiges vorgenommen. «Fürstlich Drehna ist mein Heimrennen, denn ich bin nicht weit weg von hier aufgewachsen und Mitglied in diesem Verein. Ich bin jetzt 33 und werde meine letzte Saison bestreiten», kündigte Brockel an. «Im letzten Jahr hatte ich ein paar Nuller dabei, die nicht sein mussten und einfach nur durch Pech zustande kamen. Ich weiß was ich kann, habe sehr gut trainiert und bin topmotiviert. Deshalb lautet mein Saisonziel ein Platz in den Top 3. Die Drehnaer Sandstrecke liegt mir, da will ich unbedingt noch einmal aufs Podest, so wie vor zwei Jahren.»

Neben der Top-Klasse sind wieder zwei Nachwuchsklassen im Programm. Im ADAC MX Youngster Cup für 14- bis 21-Jährige ist der erst 13-jährige Maximilian Spies aus Ortrand mit einer Sondergenehmigung vom DMSB dabei. Als dritte Klasse gehört der ADAC MX Junior Cup, in dem zehn- bis 15-jährige Nachwuchscrosser auf 85er-Maschinen gegeneinander antreten, zum ADAC-MX-Masters-Programm.

Rahmen-Zeitplan

Samstag, 8. April 2017
Training: 09:00 – 15:45 Uhr
Quali-Rennen: 16:00 – 17:25 Uhr

Sonntag, 9. April 2017
Warm up: 10:00 – 11:10 Uhr
Rennen: 11:30 – 17:20 Uhr
Gesamtsiegerehrung: 17:30 Uhr

Ticketpreise

Samstag: 15,00 Euro
Sonntag: 25,00 Euro
Wochenende: 25,00 Euro
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: frei
VIP-Ticket „Gold“: 150,00 Euro

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5