Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MXoN: Erstes Spitzenteam fix, deutsches Dream-Team

Von Johannes Orasche
Ken Roczen hat seinen Start für Deutschland zugesagt

Ken Roczen hat seinen Start für Deutschland zugesagt

Belgien hat sein Team für das Motocross der Nationen am 7. Oktober in RedBud in den USA bekanntgegeben. Langsam zeichnen sich auch die anderen Teams ab, doch es gibt noch viele Fragezeichen.

Das Motocross der Nationen findet in diesem Jahr am 7. Oktober auf der Anlage von RedBud im Bundesstaat Michigan in den USA statt und wird seit 1947 ausgetragen. Im Team Belgien wird MXGP-Pilot Clement Desalle (29) als Teamleader auftreten. Der erfahrene Kawasaki-Werkspilot belegt in der MXGP-Tabelle im Moment hinter dem Red Bull KTM-Duo Jeffrey Herlings und Tony Cairoli Platz 3 und war im Jahr 2013 Mitglied der siegreichen belgischen Equipe. Danach verpasste Desalle gleich viermal in Folge wegen Verletzungspech den Prestige-Event.

Insgesamt ist es die sechste Teilnahme für Desalle beim MXoN. Diesmal sind Jeremy van Horebeek (28) aus dem Yamaha-Werksteam und Jago Geerts seine Teamkollegen. Für den jungen Geerts wird das bedeutendste Rennen im Outdoor-Motocross das Debüt. Der erst 18 Jahre alte MX2-Fahrer aus dem Kemea-Yamaha-Team von Marnicq Bervoets (48) sorgte in dieser GP-Saison für einiges Aufsehen, und holte zuletzt beim Heimrennen im tiefen Sand von Lommel im zweiten Durchgang nach einer sensationellen Aufholjagd von Rang 6 nach der ersten Runde am Ende hinter Sieger Jorge Prado (Red Bull KTM) Platz 2.

Bei Titelverteidiger Frankreich, die Franzosen konnten zuletzt viermal in Folge die Chamberlain-Trophäe holen, ist das Angebot groß: Neben den GP-Assen Gautier Paulin und Romain Febvre kommen vor allem Marvin Musquin und US-Lites-Pilot Dylan Ferrandis in Frage.

Offen ist die Aufstellung bei Gastgeber USA, wo Kawasaki-Star Eli Tomac gesetzt ist. 2017 in Matterley Basin in Großbritannien landeten die USA mit Thomas Covington, Cole Seely und Zach Osborne weit abgeschlagen auf dem neunten Rang. Einzig Osborne konnte die Erwartungen einigermaßen erfüllen. Die Schweiz überzeugte im Vorjahr auf Rang 5.

Für Deutschland kristallisiert sich mit Honda-Werksfahrer Ken Roczen (24), MXGP-Ass Max Nagl (30) und MX2-Shootingstar Henry Jacobi (21) ein Dream-Team heraus. Noch wurde die Teilnahme dieses Trios vom DMSB nicht bestätigt, Roczen hat seine Teilnahme in Red Bud aber bereits zugesagt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4