MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

MXoN Team Puerto Rico: Zweitakt-Team mit Travis Pastrana

Von Thoralf Abgarjan
Travis Pastrana, Ryan Sipes und 'Ronnie Mac' wollen beim MXoN in RedBud auf alten Zweitaktmaschinen für Team Puerto Rico antreten

Travis Pastrana, Ryan Sipes und 'Ronnie Mac' wollen beim MXoN in RedBud auf alten Zweitaktmaschinen für Team Puerto Rico antreten

Travis Pastrana, Ryan Sipes und 'Ronnie Mac' wollen am 7. Oktober beim Motocross der Nationen in RedBud (USA) mit Zweitaktmaschinen für Puerto Rico an den Start gehen und damit Spenden für die geplagte Karibikinsel einsammeln.

Am Rande der Unadilla-Nationals wurde nicht nur die US-Nationalmannschaft präsentiert, sondern auch Team Puerto Rico, das traditionell als eine Art zweite US-Mannschaft auftritt. 

Freestyle-Legende Travis Pastrana, der im Jahre 2000 selbst gemeinsam mit Ricky Carmichael und Ryan Hughes in Saint-Jean-d'Angély (Frankreich) für die USA das Nationencross, gewann, stellte das Projekt vor, was zunächst wie ein nicht ganz ernst gemeinter Witz aussah.

Travis Pastrana war der erste Mensch, der einen doppelten Backflip geschafft hat - bei den X-Games 2006.

Travis Pastrana, Ryan Sipes und Youtube-Star Ronnie Mac werden auf alten Zweitaktmaschinen antreten. Sie wurden offiziell von der 'Federación de Motociclismo de Puerto Rico' nominiert. Teamchef ist die amerikanische Motocross-Legende Ricky Johnson.

Wer sich hinter der Kunstfigur 'Ronnie Mac' verbirgt, ist bislang weiterhin ungeklärt. Vermutet wird der Ex-WM-Pilot Jimmy Albertson. 'Ronnie Mac' trat bisher nur bei Spass-Events wie dem 'Red Bull Straight Rhythm' auf, wo es nicht um offizielle FIM oder AMA-Titel geht.

Wie sich die Offiziellen von FIM und AMA nun gegenüber der Spaßfigur verhalten werden, bleibt abzuwarten. In der Geschichte des Sports ist noch nie ein Fahrer mit Künstlernamen oder mit einer anderen Identität als seinem bürgerlichen Namen in einer Weltmeisterschaft angetreten. Im Moment ist noch nicht einmal geklärt, ob laut Reglement andere Identitäten als der bürgerliche Namen zulässig sind, denn hier geht es u.a. auch um versicherungstechnische Details.

Pastrana will jedenfalls auf der Zweitakt Suzuki RM250 antreten und mit dem Projekt Spenden für die leidgeprüfte Karibikinsel sammeln.

«Hurricane Maria hat Puerto Rico vor fast einem Jahr verwüstet und noch immer haben tausende Menschen kein Dach über dem Kopf. Das ist eine gute Möglichkeit für alle Motocross-Fans, dieser schönen Insel zu helfen», erklärte Pastrana.
Ronnie Mac fasste die Ziele wie üblich kurz und knapp zusammen: «Wir treten an, um zu siegen.»

Sämtliche Einnahmen will Team Puerto Rico durch den Verkauf von Merchandising-Artikeln erwirtschaften und an gemeinnützige Organisationen übergeben.

Wer heute schon dabei sein will: Unter www.ronsontop.com gibt es ab sofort Fanartikel für Team Puerto Rico. Die Fans werden den Auftritt des Teams mit Sicherheit lieben.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5