SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kawasaki-Werksteam macht mit Julien Lieber weiter

Von Kay Hettich
Julien Lieber fährt auch 2019 für Kawasaki

Julien Lieber fährt auch 2019 für Kawasaki

In seiner ersten MXGP-Saison zeigte Julian Lieber teils starke Leistungen, hatte aber auch Verletzungspech. Sein Kawasaki-Team sprach ihm dennoch für 2019 das Vertrauen aus.

Mit der Vertragsverlängerung von Julien Lieber setzt das Kawasaki-Werksteam auf Konstanz und wird 2019 mit demselben Fahrerduo antreten wie in dieser MXGP-Saison. Neben dem 24-jährigen Lieber wird sein belgischer Landsmann Clément Desalle die KX450F-SR pilotieren, der seit 2016 bei Kawasaki ist.

Wegen einer Knieverletzung startete Lieber ohne Vorbereitung in seine erste MXGP-Saison, dennoch fuhr der Belgier regelmäßige Top-10-Platzierungen ein. Eine Verletzung beim GP in Matterley Basin zwangen ihn zu einer Pause. Seitdem sucht Lieber seine frühere Form.

«Meine Rookie-Saison in der MXGP begann ziemlich schwierig, weil ich mich vor dem ersten Test von einer Operation erholen musste», erinnerte sich Lieber. «Obwohl meine Ergebnisse nach der Verletzung in Großbritannien nicht so gut waren, steht das Team hinter mir. Das wird mir helfen, in den noch anstehenden Rennen bessere Leistungen zu zeigen. Ich kann es kaum erwarten, das neue Motorrad zu testen und für die nächste Saison zu arbeiten.» 

Das gute Teamwork der beiden Belgier veranlasste Kawasaki, den Vertrag mit Lieber zu verlängern. «Die Zusammenarbeit ist großartig und jeder weiß, wie wichtig in eine gute Atmosphäre dafür ist», sagte Teameigne Thierry Chizat Suzzoni. «Und wir sich weiter überzeugt, dass sein Fahrstil gut zur 450er-Klasse passt. Nun hat er die Chance, die Wintertests mit uns durchzuführen und dazu neue Motorrad zu entwickeln.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4