Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tim Ritchie: «Wir rechnen mit 50.000 Fans in RedBud»

Von Frank Quatember
Das MXoN in RedBud wird ein Riesenspektakel

Das MXoN in RedBud wird ein Riesenspektakel

Das größte Motocross-Rennen des Jahres, das MXoN in RedBud/USA Anfang Oktober, rückt unaufhaltsam näher. Tim Ritchie, Eigentümer der berühmten Strecke in Michigan, gab erste Details bekannt.

Was der schwergewichtige Tim Ritchie sagt, hat auch Gewicht. Gemeinsam mit Schwester Amy ist er der alleinige Herr über eine der größten Motocross-Strecken in den USA. Sein verstorbener Vater Gene Ritchie kaufte das Gelände 1972 und veranstaltete zwei Jahre später das erste AMA Nationals. Mehr als 40 Jahre später wird der Traum von Gene Ritchie wahr, das MXoN auszurichten.

In einem Interview gab Ritchie einige Informationen zum Ablauf des Mega-Rennens bekannt. Die Veranstalter rechnen mit dem doppelten Zuschaueraufkommen eines normalen AMA Nationals. Das wären 50.000 bis 60.000 Menschen. Anders als beim nationalen Event wird es keine Amateurrennen im Programm geben.

Es gab Gerüchte, dass der weltberühmte 37 Meter lange Sprung «LaRocco’s Leap» aus dem Layout genommen würde. Das bestritt Ritchie energisch, der Sprung ist wie immer Bestandteil der Strecke. Eine wichtige Änderung betrifft die Pitlane, denn MXoN-Promoter Youthstream benötigt dafür die dreifache Länge gegenüber den Nationals. Die Länge der Strecke bleibt in etwa gleich.

Für Freitagabend ist ein großes Dinner zu Ehren amerikanischer MXoN-Teilnehmer geplant. Dabei werden alle Stars der Vergangenheit vor Ort sein, wie Ricky Carmichael, Jeremy McGrath, Ryan Dungey und viele mehr. Lediglich die Bestätigung von James Stewart steht noch aus.

Weil das MXoN Anfang Oktober stattfindet, ist eine Wettervorhersage unmöglich. Daher rät Tim Ritchie alles einzupacken, von kurzen Hosen bis zu Winterjacken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10