Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Gleich mehrere MXoN-Termine künftig in Frankreich

Von Thoralf Abgarjan
Sébastien Poirier, Präsident der FFM, und Daniele Rizzi, COO von Infront Moto Racing

Sébastien Poirier, Präsident der FFM, und Daniele Rizzi, COO von Infront Moto Racing

Die französische Föderation FFM hat sich mit einer neuen Vereinbarung mit WM-Serienvermarkter Infront Moto Racing für die Zukunft gleich mehrere Nations gesichert. 2026, 2029 und 2033 stehen bereits jetzt fest.

WM-Serienvermarkter Infront Moto Racing hat die Absicht bekräftigt, mit dem französischen Verband FFM (Fédération Française de Motocyclisme) enger zusammenzuarbeiten. Kurz vor Jahresende wurde in Paris eine entsprechende Vereinbarung zwischen Infront Moto Racing und der FFM unterzeichnet.

Kern der Vereinbarung sind künftige Rennen der Motocross der Nationen. Es wurde bereits festgelegt, dass das MXoN 2026 in Ernée stattfinden soll. Auch 2029 und 2033 wird Frankreich Ausrichter des MXoN sein. Ferner sollen die Junioren-WM 2025 (Romagné), 2029 und 2031 in Frankreich stattfinden.

«Diese Vereinbarung mit der FFM ist ein Ergebnis der französischen MXGP- und MXoN-Veranstaltungen, insbesondere der Ausgabe 2023 in Ernée, wo ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt wurde», erklärt Daniele Rizzi, Chief Operating Officer bei Infront Moto Racing. «Mit aufstrebenden neuen Organisatoren und historischen Vereinen, die außergewöhnliche organisatorische Fähigkeiten unter Beweis stellen, bleibt Frankreich ein entscheidendes Land für den Motocross-Sport. Wir sind zuversichtlich, dass wir weiterhin spektakuläre Veranstaltungen in Frankreich sehen werden. Die FFM unterstützt aktiv das Netzwerk von Vereinen und Motocrossenthusiasten, die auch die leidenschaftlichsten Fans unseres Sports sind!»

FFM Präsident Sébastien Poirier ergänzt: «Ich freue mich über diese langfristige Zusammenarbeit. Die neue Vereinbarung stärkt die Position Frankreichs auf der globalen Bühne des Sports und spiegelt unser Engagement für die Ausrichtung der prestigeträchtigsten Veranstaltungen wider. Es wird unseren französischen Fahrern auch ermöglichen, vor ihrem Heimpublikum zu glänzen.»

MXoN Termine:

2025: Ironman, USA
2026: Ernée, Frankreich
2027: TBC
2028: TBC
2029: Frankreich
2030: TBC
2031: TBC
2032: TBC
2033: Frankreich

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5