Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Teutschenthal: 41 Nationen sind dabei

Von Matthias Dubach
Ken Roczen: Der Thüringer startet beim Nations mit der Nummer 2

Ken Roczen: Der Thüringer startet beim Nations mit der Nummer 2

Die offizielle Startliste ist da: 41 Teams sind für den Start beim Motocross der Nationen im Talkessel gemeldet. Neben den Stars aus Deutschland, Belgien, USA und Italien sind auch einige Exoten-Teams darunter.

Das Startfeld für das Motocross-Highlight des Jahres ist bekannt: 41 Teams mit jeweils drei Fahrern stehen in der Entry List für das Motocross der Nationen in Teutschenthal am 28./29. September. Durch den glanzvollen Titelgewinn im letzten Jahr in Lommel kann das deutsche Team mit den dem Titelverteidiger vorbehaltenen Startnummern 1, 2 und 3 starten. Max Nagl trägt die 1, Ken Roczen die 2 und Dennis Ullrich die 3. Falls Honda-Pilot wegen seiner Epstein-Barr-Viruserkrankung in Teutschenthal nicht fahren kann, müsste Ersatzmann Christian Brockel einspringen.

Das Team aus Belgien schickt gleich drei MX1-Piloten an den Start, Ken de Dycker wird auch tatsächlich in dieser Klasse punkteberechtigt sein, während Clément Desalle als Open-Pilot antritt und Jeremy van Horebeek eine 250-ccm-Kawasaki für die MX2-Wertung einsetzt.

Mit dem verletzungsbedingten Aus von MX2-Weltmeister Jeffrey Herlings musste der niederländische Teammanager Marcel Hartman umdisponieren. Mike Kras fährt nun MX1, Grossbritannien-GP-Sieger Glenn Coldenhoff MX2 und Herjan Brakke die Open-Klasse.

Das amerikanische Team will mit Ryan Dungey, Eli Tomac und Justin Barcia den Titel zurückerobern, während Italien mit MX1-Weltmeister Antonio Cairoli, Alessandro Lupino und Ex-Weltmeister David Philippaerts durchaus Podestchancen haben kann – wenn Cairolis Teamkollegen einen guten Tag erwischen.

Die Schweizer Mannschaft will mit Arnaud Tonus (MX1), Jeremy Seewer (MX2) und Valentin Guillod (Open) einen Top-12-Rang erreichen. Das Team aus Österreich greift mit Günter Schmidinger (MX1), Pascal Rauchenecker (MX2) und MX3-Weltmeister Matthias Walkner (Open) an.

Für das Salz in der Suppe werden die Exoten sorgen: In der Startliste sind wahre Motocross-Grossmächte wie Mongolei, Israel und Luxemburg zu finden. Thailand, dieses Jahr erstmals Austragungsort eines Grand Prix, bringt wieder ein von Jan Postema betreutes Team an den Start.

Die komplette Startliste für Teutschenthal im Überblick

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 8