MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mitchell Evans (Honda): Die Überraschung von Mantova

Von Thoralf Abgarjan
Mitchell Evans nahm Tim Gajser am Ende der offenen italienischen Meisterschaften noch einen Sieg ab

Mitchell Evans nahm Tim Gajser am Ende der offenen italienischen Meisterschaften noch einen Sieg ab

Mit einem Sieg im MX1/MX2-Superfinale zeigte der australische MXGP-Rookie Mitchell Evans (HRC), dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist. Er nahm Tim Gajser am Ende noch einen Sieg ab.

Im MX1/MX2 Superfinale der 3. Runde der offenen italienischen Meisterschaften wurde erneut deutlich, dass Honda mit der Verpflichtung des Australiers Mitchell Evans einen Volltreffer gelandet hat.

Nur er schaffte es, dem hoch favorisierten Tim Gajser am Ende der Vorsaison doch noch einen Sieg in der italienischen Meisterschaft abzunehmen.

Der australishce MXGP-Rookie startete hinter Gajser und folgte ihm wie ein Schatten. Gajser wurde gegen Mitte des Rennens nervös und beging kleinere Fahrfehler, während Evans immer wieder schnelle Spuren auf dem ausgefahrenen Kurs fand und in Führung ging. Gajser folgte nun seinerseits seinem Teamkollegen, beging aber einen Fehler und würgte danach seine Honda ab. Damit war das Rennen gelaufen. Evans gewann das Superfinale mit einem Vorsprung von 9,1 Sekunden vor Gajser und Cairoli.

Die australische Nationalhymne hat man bei einem solchen Rennen schon länger nicht mehr gehört. Es könnte sein, dass Evans die große Überraschung des Jahres wird. Seine frühere Chefin, Livia Lancelot, erklärte: «Mitch hat mir immer gesagt, dass er die MX2-Klasse nicht mag. Er ist zu groß für die kleine Maschine und er liebt die Leistung. Ich könnte mir vorstellen, dass wir von ihm in dieser Saison noch mehr sehen werden.»

Henry Jacobi wurde am Ende des Rennens noch von Polesetter Arminas Jasikonis (Husqvarna) abgefangen, der im MX1-Rennen gestürzt war. Mit Rang 7 bewies der Thüringer, dass er endgültig im Reigen der Weltelite der MXGP-Klasse angekommen ist.

Ergebnis MX1/MX2 Superfinale Mantova:
1. Mitchell Evans (AUS), Honda
2. Tim Gajser (SLO), Honda
3. Antonio Cairoli (ITA), KTM
4. Ivo Monticelli (ITA), KTM
5. Alessandro Lupino (ITA), Yamaha
6. Arminas Jasikonis (LTU), Husqvarna
7. Henry Jacobi (GER), Yamaha
8. Alberto Forato (ITA), Husqvarna
9. Brian Bogers (NED), KTM
10. Stephen Rubini (FRA), Honda
...
18. Tom Koch (GER), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5