Formel 1: Knall bei Aston Martin

Harry Everts 1981: Mit Hypnose den Schmerz besiegt

Von Thoralf Abgarjan
1981 musste Harry Everts hart kämpfen, um seinen vierten WM-Titel zu gewinnen. Die Saison begann mit einer Verletzung der linken Hand. Mit Hilfe eines Hypnose-Therapeuten konnte er die Schmerzen besiegen.

Die Everts-Dynastie setzte Maßstäbe im Motocross und schrieb über Jahrzehnte hinweg Geschichte. Alles begann mit Harry Everts, der trotz massiver körperlicher Einschränkungen infolge seiner Polio-Erkrankung viermal Weltmeister wurde. Als ich ihn im Herbst 2024 in Belgien besuchte, berichtete er von einer anderen unglaublichen Geschichte.

Harry war Anfang 1981 schon dreimal Weltmeister. Nach seinem 250er Titel 1975 auf Puch wechselte er in die 125er Klasse und holte als Suzuki-Werksfahrer 1979 und 1980 den WM-Titel in der Achtelliter-Klasse. Die Saison 1981 begann am 30. März in Italien. Titelverteidiger Everts haderte schon vor Saisonbeginn mit einer Verletzung seines linken Arms. Er trug einen Gipsverband, so dass sich die Muskulatur stark zurückbildete. Die Saison schien gelaufen zu sein, bevor sie überhaupt richtig an Fahrt aufnehmen konnte und das Unternehmen Titelverteidigung rückte in weite Ferne.

Die Saison begann am 30. März im italienischen Lovolo. Harry holte dort wegen seines Handicaps nur 3 WM-Punkte. Eine Woche später, am 5. April 1981, fand im Sand von Valkenswaard der zweite WM-Lauf der Saison statt. Sein Start stand infrage. «Ein Hypnotiseur sprach mich an und meinte, dass er mir helfen könne», erinnert sich Harry. «Ich konnte meine Hand überhaupt nicht bewegen und hatte starke Schmerzen. Der Hypnose-Therapeut meinte, dass er die Tür zu meinem Unterbewusstsein öffnen könne, so dass ich den Schmerz beherrschen und starten kann. Ich hatte zuerst Angst, aber diese hat er mir genommen. Niemand hat gewusst, dass ich dort mit so starken Einschränkungen startete. Am Ende stand ich sogar auf dem Podium.»

Der Zugang zum Unterbewusstsein gilt inzwischen als eine etablierte Methode zur Schmerztherapie, die in der modernen Medizin auch bei Zahnbehandlungen und Operationen eingesetzt wird. Harry Everts holte in Valkenswaard auf den Plätzen 2 und 3 die entscheidenden Punkte für seinen 4. WM-Titel. Er musste bis zum Schluss kämpfen, Nach dem 10. Grand-Prix in Salo (Finnland) trennten die Top-3 nur 12 Punkte. Danach gewann Harry Everts am 9. August im tschechischen Dalecin. Rang 2 (punktgleich mit Eric Geboers) in Spanien reichte am Ende zu seinem vierten WM-Titel. Ohne die wichtigen 22 Punkte aus Valkenswaard hätte er es am Ende der Saison 1981 nicht geschafft. Die Hypnose-Therapie hat es möglich gemacht.

Der Film zeigt seine Erzählung im Original:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 04:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611212013 | 5