Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MX-GP 2014 in Mexiko, Russland und Indien?

Von Adam Wheeler
In Guadalajara wird es keine WM mehr geben

In Guadalajara wird es keine WM mehr geben

Eine Woche, nachdem der Mexiko-GP aus dem Kalender 2013 gestrichen wurde, wird bereits an einer Rückkehr nach Südamerika gearbeitet.

Nach der Absage des für den 26. Mai in Guadalajara angesetzten Grand Prix von Mexiko teilte WM-Vermarkter Youthstream mit: «Unser Interesse am wachsenden mexikanischen Markt besteht weiterhin und wir sind daran, mit einem neuen mexikanischen Partner für kommende WM-Veranstaltungen ab 2014 einen Vertrag abzuschließen.»

Zwischen GP-Promoter Youthstream und den lokalen Rennorganisatoren um Sébastien Tortelli war es zu unüberbrückbaren Differenzen gekommen. Zudem hat die Veranstaltung den politischen Rückhalt verloren, es wurde befürchtet, dass der Grand Prix ein Risiko darstelle, was Qualität und Sicherheit betrifft.

Kein Wunder: Schon beim ersten Gastspiel letztes Jahr sorgte das Rennen für großen Ärger. Die Streckenpräparierung war so mangelhaft, dass alle GP-Stars wegen der immensen Staubentwicklung das Training boykottierten. Die Rennen konnten nur mit Ach und Krach durchgeführt werden. Die TV-Produktion einer lokalen Firma ließ viel zu Wünschen übrig.

Mexiko hatte stets den fabelhaften Brasilien-GP als Vergleich und Maßstab. Ein zweites Rennen in Südamerika würde schon alleine aus logistischer Sicht Sinn machen. Außerdem glaubt Youthstrem weiterhin, dass Mexiko einen Platz auf der internationalen Motocross-Landkarte verdient hat.

Inzwischen laufen Verhandlungen mit einem mexikanischen Promoter, der sich als Rallye-Veranstalter einen Namen gemacht hat. Es wird eine Strecke gesucht, die sich idealerweise in Küstennähe befindet.

Youthstream-Boss Giuseppe Luongo hat gegenüber SPEEDWEEK.com unterstrichen, dass auch Russland mit einer Strecke in der Nähe von Moskau 2014 in den Kalender rücken soll. Geplant ist, dass Übersee-GP in Katar, Thailand, Brasilien, Mexiko, Russland und Indien ausgetragen werden.

In Russland herrscht große Motorsport-Begeisterung. Nach vielen gut besuchten Motocross-Gespann-WM-Läufen und Eisspeedway-GP gastierte 2012 erstmals die Superbike-WM dort. Indien tauchte durch die Formel 1 im Motorsport-Kalender auf, im November soll in der Nähe von Delhi der letzte Superbike-WM-Lauf stattfinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4