Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Ford-Quartett an der Spitze

Von Dennis Grübner
Das schnellste Auto am Freitag

Das schnellste Auto am Freitag

Matt Kenseth steht beim dritten Lauf der NASCAR Sprint Cup Series in Las Vegas auf der Pole Position. Insgesamt vier Ford Fusion landeten auf den ersten vier Plätzen.

Erstmals seit fast zwei Jahren steht Matt Kenseth wieder auf der Pole Position. Der Roush-Fenway-Pilot holte sich am Freitagabend in Las Vegas seine erste Pole Position seit Darlington 2009. Dabei brach er sogar den Streckenrekord und hatte am Ende 0,109 Sekunden Vorsprung auf Markenkollege Marcos Ambrose. In der zweiten Reihe stehen mit Carl Edwards und Greg Biffle ebenfalls zwei Roush-Fahrer.

«Qualifying gehört eigentlich nicht zu meinen stärken», gab Kenseth nach dem Erfolg an. «Wir wussten aber, dass wir ein schnelles Auto haben.» Die Konkurrenz darf sich angesichts dessen also warm anziehen.

Mit A.J. Allmendinger steht ein weiterer Ford auf Position sieben. Nur David Ragen verpasste den Sprung in die Top 10. Dabei wär dieser locker drin gewesen. Im Training zuvor war er zweitschnellster. In seiner Qualifying-Runde drehte er sich allerdings und muss morgen von Platz 42 aus starten.

Von einer ähnlich schlechten Startposition geht morgen auch Dale Earnhardt jr. ins Rennen. Schon in Phoenix startete er von weit hinten. In Las Vegas muss er sich von Platz 33 erneut nach vorne arbeiten. Das Qualifying machte der Hendrick-Pilot bereits nach seinem Top-10-Ergebnis im Rennen von Phoenix als klaren Schwachpunkt aus.

Seine Teamkollegen Mark Martin, Jeff Gordon und Jimmie Johnson starten von zehn, 13 und 14. Tabellenführer Kyle Busch geht von Platz fünf ins Rennen. Sein Bruder Kurt Busch konnte sich beim Heimspiel der der beiden Brüder nur auf Rang 22 qualifizieren. Einen Platz vor Juan Pablo Montoya.

Von den 44 zum Qualifying angetretenen Fahrer muss nur Brian Keselowski die Heimreise antreten. Wie schon in Phoenix schaffte er es auch in Las Vegas nicht ins Feld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 15