Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Nächste Pole Position für Montoya

Von Dennis Grübner
Juan Pablo Montoya startet erneut von Platz 1

Juan Pablo Montoya startet erneut von Platz 1

Juan Pablo Montoya hat einen Lauf. Zumindest was das Qualifying angeht. Beim Rundkursrennen der NASCAR in Watkins Glen startet er erneut von Platz 1.

Nach der Pole Position auf dem Pocono Raceway holte sich Juan Pablo Montoya auch für den NASCAR-Lauf in Watkins Glen die Pole Position. Montoya gewann das Rennen vor 2 Jahren, wird in diesem Jahr aber mehr als einen Sieg brauchen, um noch eine Wildcard für den «Chase» zu bekommen. In der Meisterschaft liegt er auf Platz 21. Derzeit liegen noch 5 Fahrer vor ihm ausserhalb der Top 10, die mindestens einen Rennsieg auf dem Konto haben. Zudem muss man als Fahrer zwingend in den Top 20 liegen, um überhaupt eine Chance zu haben.

Trotz der schlechten Aussichten, was die Meisterschaft angeht, gehört Montoya wie immer auf den Rundstrecken zum Favoritenkreis. Selbst Teamkollege Jamie McMurray schaffte es auf Platz 10 im Qualifikationstraining. In Reihe 1 steht neben dem Kolumbianer Kyle Busch, der hier ebenfalls schon gewinnen konnte. Nach den zuletzt schwachen Auftritten in Indianapolis und Pocono ist Kyle Busch auf Gesamtrang 15 abgerutscht und benötigt dringend ein Top-Resultat. Ein Sieg hat er in dieser Saison bereits auf dem Konto.

In Startreihe 2 stehen Jimmie Johnson und Brad Keselowski. Auf Platz 5 folgt der Vorjahressieger Marcos Ambrose. Clint Bowyer, der das bisher einzige Rundkursrennen in Sonoma gewann, startet von der 8.

In Watkins Glen sind an diesem Wochenende erneut einige so genannte «Road Course Ringer», also ausgewiesene Rundstreckenspezialisten mit von der Partie. Diese ersetzen aber weitgehend andere Stammfahrer. Das führte dazu, dass es lediglich 43 Autos in der Startliste gab und somit alle bereits im Vorfeld qualifiziert waren.

Zu den Spezialisten mit den besten Chancen zählen sicherlich Scott Speed und Boris Said. Speed konnte seinen Ford auf Startplatz 21 stellen. In dieser Saison fuhr er bisher nur 8 der 21 Rennen. Boris Said sitzt in Watkins Glen im Ford mit der Startnummer 32 und wurde 25. im Qualifying. Kein besonders gutes Debüt gab es für Patrick Long. Der US-Amerikaner, der hauptsächlich Sportwagen pilotiert, musste bereits gestern nach einem Motorschaden das Training früh beenden. Am Samstagmorgen fuhr er dann keine einzige Runde und im Qualifying landete er abgeschlagen auf dem letzten Platz. Es ist fraglich, ob das Team überhaupt das ganze Rennen bestreiten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5