Formel 1: Harsche Strafe für Verstappen

Das erwartet die Rallye-Raid-Piloten in Andalusien

Von Kay Hettich
Das Biwak der Rallye Andalusien

Das Biwak der Rallye Andalusien

Zum Abschluss der Rallye-Raid-WM 2022 erwartet die Teilnehmer in Andalusien ein gänzlich anderes Terrain, als bei den ersten drei Events. Wer dabei ist und weitere wichtige Informationen rund ums Saisonfinale.

Die Rallye Andalusien ist der einzige Event der Weltmeisterschaft, der in Europa stattfindet. Die Saison begann mit der Dakar in Saudi-Arabien und setzte sich anschließend in Abu Dhabi und Marokko fort. Bei allen drei Rallyes dominierte Sand und Dünen.

In Andalusien gibt es zwar auch Wüsten, dennoch sind die Wege steinig, wovon sich die Teilnehmer bei Tests am Sonntag und Montag einen Eindruck verschaffen konnten. Offiziell beginnt das Saisonfinale am Mittwochnachmittag mit dem Prolog über knapp 10 km.

Es folgen vier Etappen, die in den Provinzen Cádiz und Sevilla stattfinden. Die Distanz der Wertungsprüfungen beträgt jeweils zwischen 200 und 300 km am Tag. Insgesamt sind eine Gesamtdistanz von 1952 km Kilometer zu absolvieren, davon 1014 km als Wertungsprüfung. Zusätzlich zu den wenigen Signalen und Absperrungen entlang der Strecke wird ein farblich gekennzeichnetes Roadbook verteilt.

Die Verbindungen führen die Piloten zum Biwak, das über die gesamte Rallye im ‹Gran Hipodromo de Andalucia› bleibt – so sollen Zuschauer angelockt werden. Auf der letzten Etappe am Samstag (23. Oktober) ist Dos Hermanas das Ziel.

In der Rally-GP-Wertung der Werkspiloten sind 16 Fahrer gemeldet. Red Bull KTM ist lediglich mit Kevin Benavides dabei, bei Monster Energy Honda fehlt dagegen nur der verletzte Pablo Quintanilla. Im Hero-Team ist mit Sebastian Bühler ein Deutscher am Start.

Teilnehmer Andalusien Rally 2022
Startnummer Fahrer Team
1 Kevin Benavides Red Bull KTM
2 Ricky Brabec Monster Energy Honda
3 Sam Sunderland GASGAS Factory
6 Franco Caimi Hero MotoSports
7 Pablo Quintanilla Monster Energy Honda
11 Ignacio Cornejo Monster Energy Honda
12 Tosha Schareina BAS World KTM
14 Sebastian Bühler Hero MotoSports
15 Lorenzo Santolino Sherco TVS
16 Ross Branch Hero MotoSports
19 Rui Gonçalves Sherco TVS
20 Harith Noah Koitha Veettil Sherco TVS
22 Antonio Maio Franco Sport Yamaha
27 Joaquim Rodrigues Hero MotoSports
42 Adrien Van Beveren Monster Energy Honda
77 Luciano Benavides Husqvarna Factory

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 21.04., 10:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 13:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mo. 21.04., 13:50, Schweiz 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 15:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 21.04., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 21.04., 16:30, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 5