MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Matthias Walkner im WRC: Geburtstag und Weihnachten

Von Gino Bosisio
Matthias Walkner feierte Geburtstag und Weihnachten an einem Tag

Matthias Walkner feierte Geburtstag und Weihnachten an einem Tag

Der österreichische Motorrad-Dakar-Sieger Matthias Walkner bekam im Zuge des Shakedowns für die Central European-Rallye eine ganz besondere Gelegenheit als Beifahrer im Toyota des achtfachen Weltmeisters Sébastien Ogier.

Rally-Raid-Held Matthias Walkner (Red Bull KTM) wird nach seinem furchtbaren Unfall im Dezember 2023 beim Training für die Dakar 2024 auch die kommende Ausgabe nur als Beobachter miterleben. Der Dakar-Sieger von 2018 sondiert im Moment verschiedene Optionen für seinen weiteren Karriereverlauf, möchte dem Rennsport aber gerne erhalten bleiben.

Walkner hätte nach seinem Sturz in der Wüste Kaliforniens beinahe sein linkes Bein verloren, verbrachte Monate in der Reha. Auch ein Wechsel in den Vierradsport-Bereich steht für den 38-Jährigen aktuell zur Debatte. Genau dahingehend gab es jetzt für den Kuchler eine spannende Gelegenheit.

Dank Sponsor Red Bull konnte Walkner beim Shakedown für die Central European-Rallye in Prag dabei sein und durfte dabei sogar am Beifahrersitz von Rallye-Ikone Sébastien Ogier Platz nehmen. «Ich hatte die unglaubliche Gelegenheit, an der Seite des achtfachen Weltmeisters Sébastien Ogier und seines Beifahrers zu sein», berichtete Walkner über sein Rallye-Abenteuer. Ogier signierte auch das Cockpit von Walkners Toyota GR Yaris in der Special Edition.

Walkner, der Ogier im Paddock beim Reifenwechsel über die Schulter schaute, zeigte sich vor allem vom Speed und der unglaublichen Genauigkeit der Asse beeindruckt: «Es fällt mir schwer, all das in Wort zu fassen – wie krank schnell, präzise und beeindruckend die Performance eines WRC-Autos ist. Ich bin mehr als dankbar, dass ich diesen Tag erleben durfte. Es war wie Geburtstag und Weihnachten!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5