MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Red Bull Air Race Abu Dhabi: Bonhomme siegt!

Von Nadja James
Es ist Paul Bonhomme! Der Weltmeister hat seine Form von 2010 nicht verloren. Als schnellster Mann von Abu Dhabi gewann er mit einer Zeit von 56,43 Sekunden das erste Rennen der Saison 2014.

«Ich freue mich riesig und widme den Sieg meinen Mädchen zuhause», erklärte Bonhomme strahlend. «Mein Team hat sehr hart gearbeitet und war heute absolut ruhig. Das hat mir geholfen, meine Nerven zu bewahren. Denn der kleinste Fehler genügt, und du wirst hinten eingereiht. Keinen Fehler zu machen, das ist der Weg zum Erfolg. Und wir wissen jetzt auch: Hannes Arch holt immer noch seinen Zwei-Sekunden-Joker im Rennen raus!»

Bonhommes grösster Rivale, der Österreicher Hannes Arch, hat es auf Platz 2 geschafft, mit einem Rückstand von 31 Hundertstelsekunden. Knapp dahinter, mit einer Zeit von 57,05 Sekunden folgte mit Pete McLeod der Mann des Rennwochenendes. Der mit 30 Jahren jüngste Pilot der Master Class sicherte sich den dritten Platz, nachdem er im Qualifying triumphiert hatte.

Der Kanadier wird, wenn er so weiter macht wie in Abu Dhabi, ziemlich sicher auch in den nächsten Rennen Fixstarter in der Final-4-Runde sein. «Es ist ein tolles Gefühl, das erste Mal auf dem Podium zu sein. Ich hatte einfach Spass im Flieger und hatte während des Fluges ein Dauergrinsen auf meinem Gesicht», so McLeod.

Nächster Stopp: Rovinj, Kroatien, am 12. und 13. April 2014
Alle Infos zum nächsten Rennen in Rovinj, Kroatien am 12. Und 13. April gibt es hier.

Die Ergebnisse des Rennens von Abu Dhabi

Final 4
1. Paul Bonhomme (GBR) - 00:56.439
2. Hannes Arch (AUT) - 00:56.776
3. Pete McLeod (CAN) - 00:57.057
4. Matt Hall (AUS) - 00:49.426 (DNF – Pylon-Hit)

Super 8
1. Pete McLeod (CAN) - 00:56.710
2. Hannes Arch (AUT) - 00:56.869
3. Paul Bonhomme (GBR) - 00:58.018
4. Matt Hall (AUS) - 00:58.028
5. Nigel Lamb (GBR) - 00:58.694
6. Matthias Dolderer (GER) - 00:58.697
7. Martin Sonka (CZE) - 00:58.913
8. Nicolas Ivanoff (FRA) - 00:59.150

Top 12
HEAT 1 Winner: Nicolas Ivanoff
Nicolas Ivanoff (FRA) – 00:58.799
Martin Sonka (CZE) – 00:59.573
HEAT 2 Winner: Matt Hall
Matt Hall (AUS) – 00:58.669
Kirby Chambliss (USA) – 1:01.009 (+2)
HEAT 3 Winner: Hannes Arch
Yoshihide Muroya (JPN) – 00:59.813?
Hannes Arch (AUT) – 00:57.267
HEAT 4 Winner: Nigel Lamb
Matthias Dolderer (GER) – 00:58:500?
Nigel Lamb (GBR) – 00:57:843
HEAT 5 Winner: Paul Bonhomme
Michael Goulian (USA) – DNS?
Paul Bonhomme (GBR) - 00:57.978
HEAT 6 Winner: Pete McLeod
Peter Besenyei (HUN) - 01:00.909?
Pete McLeod (CAN) - 00:58.784

WM-Gesamtstand nach 1 Rennen

1. Paul Bonhomme (GBR) - 12 Punkte
2. Hannes Arch (AUT) - 9 Punkte
3. Pete McLeod (CAN) - 7 Punkte
4. Matt Hall (AUS) - 5 Punkte
5. Nigel Lamb (GBR) - 4 Punkte
6. Matthias Dolderer (GER) - 3 Punkte
7. Martin Sonka (CZE) - 2 Punkte
8. Nicolas Ivanoff (FRA) - 1 Punkt
9. Yoshihide Muroya (JPN) - 0 Punkte
10. Peter Besenyei (HUN) - 0 Punkte
11. Kirby Chambliss (USA) - 0 Punkte
12. Michael Goulian (USA) - 0 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4