Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Danny Eslick (Yamaha) gewinnt das Daytona 200

Von Andreas Gemeinhardt
Danny Eslick feierte 2017 seinen dritten Daytona-200-Sieg

Danny Eslick feierte 2017 seinen dritten Daytona-200-Sieg

Zur 76. Ausgabe des Daytona 200 triumphierte Danny Eslick (Yamaha) vor Cory West (Yamaha), der anschließend disqualifiziert wurde, Michael Barnes (Yamaha) und Kyle Wyman (Suzuki).

Yamaha-Pilot Danny Eslick feierte zum Auftakt der US-Rennsport-Saison 2017 bereits seinen dritten Sieg beim Daytona 200 und konnte seine Erfolge aus den Jahren 2014 und 2015 wiederholen.

Damit ist Eslick neben Dick Klamfoth (1949, 1951, 1952), Brad Andres (1955, 1959, 1960), Roger Reiman (1961, 1964, 1965), Kenny Roberts (1978, 1983, 1984) und Mat Mladin (2000, 2001, 2004) einer von sechs Piloten, denen dies gelang. Die ewige Daytona-Bestenliste führen noch immer Scott Russell und Miguel Duhamel mit jeweils fünf Daytona-200-Siegen an.

Im vergangenen Jahr fehlte Danny Eslick bei dem Racing-Klassiker, da er im Vorfeld einen Polizisten verprügelt haben soll, der ihm im Straßenverkehr am Weiterfahren hindern wollte. Daraufhin wurde der inzwischen 30-Jährige von den AMA- und ASRA-Funktionären für das Rennen in Daytona 2016 gesperrt.

Die von ihm anvisierte Revanche gelang ihm wunschgemäß: In einer spannenden Windschatten-Schlacht bezwang Eslick seinen Yamaha-Markenkollegen Cory West um knappe 0,041 Sekunden.

Nach dem Zieleinlauf wurde West allerdings disqualifiziert, als bei der technischen Kontrolle Regelverstöße an seinem Bike aufgedeckt wurden. Damit wurden Michael Barnes und Kyle Wyman auf dem zweiten und dritten Platz des Rennens gewertet.

Daytona 200 – Rennergebnis 2017
1. Danny Eslick (Yamaha), 57 Runden
2. Michael Barnes (Yamaha) + 24,319 Sekunden
3. Kyle Wyman (Suzuki) + 24,371 Sekunden
4. Shane Narbonne (Yamaha) - 1 Runde
5. Valentin Debise (Suzuki) - 1 Runde
6. Kaleb De Keyrel (Yamaha) - 2 Runden
7. Jason Farrell (Kawasaki) - 2 Runden
8. Geoff May (Yamaha) - 2 Runden
9. Darren James (Yamaha) - 2 Runden
10. Bostjan Skubic (Yamaha) - 2 Runden
11. Jason Edmonds (Yam YZF-R6) - 2 Runden
12. Barrett Long (Ducati) - 2 Runden
13. Carl Soltisz (Yamaha) - 2 Runden
14. Jody Barry (Kawasaki) - 2 Runden
15. Mark Rhoades (Kawasaki) - 2 Runden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5