Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Smolinski investiert weiter

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski beim Langbahn-Training in Herxheim

Martin Smolinski beim Langbahn-Training in Herxheim

Um optimale Voraussetzungen für das Erreichen seiner ambitionierten Ziele im Bereich Langbahn und Speedway zu schaffen, hat Martin Smolinski seine Aktivitäten neu organisiert.

Diese Woche gab er die Gründung einer neuen Firma, der «SR Speed Performance», bekannt. Die gemeinsam mit seinem neuen Manager Helmut Grüner gegründete Unternehmung soll eine konsequente und professionelle Weiterentwicklung, sowohl im Bereich der Renntechnik als auch in der Aussendarstellung, mit den Schwerpunkten Marketing, und Sponsoring, gewährleisten.

Grüner ist als Vorstand für eine grosse mittelständische AG tätig und hält darüber hinaus Anteile an mehreren nationalen sowie internationalen Unternehmen. «Wir haben nun auch im Langbahnsport klar definierte Ziele und werden dementsprechend investieren», so Grüner.

Im ersten Schritt wurde, wie von SPEEDWEEK berichtet, gemeinsam mit einem Premium-Sponsor neues, speziell auf die Langbahn abgestimmtes Material beschafft. Jawa konnte die im Rahmen eines Werksvertrages avisierten Bikes bis dato nicht zur Verfügung stellen.

«Es ist sehr schade, dass die Zusammenarbeit mit Jawa nicht zustande gekommen ist, aber uns lief die Zeit davon. Da wir in den kommenden Jahren auch auf der Langbahn in Sachen DM und WM ganz vorne mitfahren wollen, musste unser Zeitplan konsequent eingehalten werden. Schliesslich befinden wir uns bereits seit Wochen mitten in der heissen Phase, und weitere Verzögerungen konnten wir uns nicht erlauben», so Smolinski, der sich selbst als top-motiviert bezeichnet.

Voller Spannung blickt man nun im Team auf das erste Aufeinandertreffen mit den etablierten Grössen des Langbahnsports, wie Riss, Schützbach, Speiser und Katt, um nur einige zu nennen. Beim traditionellen Vatertagsrennen in Herxheim wird Smolinski auf die Spitze der Langbahnszene treffen und sich dort erstmals mit der Elite messen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5