MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sandbahn Mühldorf: Zwölfter Saisonsieg für Venus/Heiß

Von Susi Weber
Die drei besten Gespanne in Mühldorf: Keil, Venus und Brandl (v.l.)

Die drei besten Gespanne in Mühldorf: Keil, Venus und Brandl (v.l.)

Einfach machte es die Konkurrenz den Deutschen Meistern Markus Venus/Markus Heiß beim Sandbahnrennen in Mühldorf nicht. Dennoch setzte sich das Gespann im Beiprogramm des Langbahn-GP am Ende durch.

Eng ging es her bei den Gespannen. Deutlich enger als das eigentliche Resultat vermuten lässt. Dies nicht nur, weil sich die drei Erstplatzierten gegenseitig die Punkte streitig machten, sondern auch, weil das Fahrerfeld über Runden hinweg eng zusammen blieb.

Vier Läufe, vier ganz unterschiedliche Ausgänge: Während sich in Heat 1 die Deutschen Meister durchsetzten und Brandl/ Brandl San Millan/Zapf und Keil/Kersten hinter sich lassen konnten, schlugen Keil/Kersten im zweiten Vorlauf zurück. Venus/Heiß hatten ihre liebe Not mit der Startkurve. Keil/ Kersten ließen sich nicht zweimal bitten und auch Brandl/Brandl punkteten mit einem erneut zweiten Platz. Das Brüderpaar aus Gangkofen hielt im dritten Vorlauf auch bis zur vorletzten Runde Venus/Heiß in Schach, die dann aber noch vorbeiziehen konnten.

13 Punkte Venus/Heiß, 12 für Brandl/Brandl und 10 für Keil/Kersten bedeuteten, eine Entscheidung musste im letzten Lauf fallen. Die 5000 Zuschauer sahen dort zunächst Keil/Kersten in Front, bevor Venus/Heiß sich an die Spitze setzten. Brandl/Brandl blieb letztlich nur die rote Laterne. Ganz oben auf dem Podest standen somit Venus/Heiß. In Mühldorf feierte das schnelle Duo aus Pfarrkirchen damit seinen zwölften Saisonsieg.

Ergebnisse Sandbahn Mühldorf/D:

Gespanne: 1. Markus Venus/Markus Heiß, 18 Punkte; 2. Karl Keil/David Kersten, 14; 3. Martin Brandl/Hermann Brandl, 12; 4. Raphael San Millan/Benedikt Zapf, 7; 5. Imanuel Schramm/Hermann Bacher, 7; 6. Sebastian Kehrer/Patrick Lepnik, 2; 7. Florian Kreuzmayr/Roman Grammelsberger, 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11