Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Raatjes/Sterenborg: Sieg beim B-Gespann-Masters

Von Rudi Hagen
Start zum Finale beim B-Gespann-Masters in Heusden-Zolder

Start zum Finale beim B-Gespann-Masters in Heusden-Zolder

Die beiden jungen Niederländer Marcel Raatjes/Marco Sterenborg gewannen den ersten Lauf zum B-Gespann-Masters im belgischen Heusden-Zolder. !4 Teams waren am Start, zwei landeten im Krankenhaus.

Der erste Lauf zum diesjährigen B-Gespann-Masters fand auf der zirka 300 m langen Speedwaybahn im belgischen Heusden-Zolder statt. Da zwei Teams im Vorfeld absagen mussten, sprangen die beiden A-Lizenz-Neulinge, Ole Möller und Roman Löffler ein, allerdings für die Serie außer Konkurrenz. Möller hatte Kim Kempa im Boot, Löffler Patrick Herbst.

Für zwei Teams war schon relativ früh Schluss. Die Neulinge Waldemar Rohrbacher/Thomas Lachomski crashten in ihrem zweiten Durchgang und die Belgier vom heimischen Speedway Club Helzold eine Runde später. Beide Fahrer mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, waren aber später wieder vor Ort.

Im Finale sah das begeisterte Publikum den spannendsten Seitenwagenlauf des Tages. Raatjes/Sterenborg gewannen vor Löffler/Herbst, Mike Kolb/Nadin Pierick und Patrick Hermanns/Resi Hölper. Die Niederländer hatten damit auch das Masters gewonnen, Zweite in der Endabrechnung wurden Kolb/Pierick vor Löffler/Herbst und Hermanns/Hölper.

Bereits am 1. Mai findet der nächste Masterslauf in Lübbenau statt.

Ergebnisse B-Gespann-Masters Heusden-Zolder (B):

1. Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), 17 Punkte
2. Mike Kolb/Nadin Pierick (D), 14
3. Roman Löffler/Patrick Herbst (D), 13
4. Patrick Hermanns/Resi Hölper (D), 11
5. Udo Poppe/Martin Weick (D), 9
6. Valentin Martens/Sandra Jaemers (B), 9
7. Oliver Möller/Kim Kempa (D), 8
8. Nicole Standke/Lars Schliter (D), 7
9. David Kolb/Ralf Bittner (D), 5
10. Erik van Dijk jun./Erik van Dijk sen. (NL), 3
11. Andre Schönig/Linda Frohbös (D), 2
12. Chris Neame (28, GB)/Luke Russell (31, GB), 2
13. Waldemar Rohrbacher/Thomas Lachomski (D), 1
14. Joachim Martens/Des Vanzonhoven (B)

Semifinale 1: 1. Raatjes/Sterenborg. 2. Hermanns/Hölper. 3. Poppe/Weick. 4. Standke/Schliter.
Semifinale 2: 1. Kolb/Pierick. 2. Martens/Jaemers. 3. Löffler/Herbst. 4. Möller/Kempa.
Finale: 1. Raatjes/Sterenborg. 2. Löffler/Herbst. 3. Kolb/Pierick. 4. Hermanns/Hölper.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 01:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 15.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.07., 02:25, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Di. 15.07., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 03:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 5