MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kawasaki 2017: Mit neuem Motor der ZX-10RR mehr PS!

Von Ivo Schützbach
Obwohl Kawasaki die Superbike-WM dominiert, legen sie für 2017 mit dem neuen Modell ZX-10RR noch eins drauf. Tom Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker erklärt die Vorteile für den Rennsport.

Kawasaki ist die letzten fünf Jahre der erfolgreichste Hersteller in der Superbike-WM. Seit 2012 schloss Kawasaki die Fahrer-Wertung nie schlechter als auf Rang 2 ab: 2013 und 2015 wurden sie Weltmeister, 2016 führen Jonathan Rea und Tom Sykes die Weltmeisterschaft zwei Rennen vor Saisonende deutlich an.

Für 2017 folgt Kawasaki dem Vorbild anderer Hersteller, die neben dem Standard-Motorrad spezielle Racing-Modelle bringen – zum Beispiel Ducati mit der Panigale R oder Honda mit der Fireblade SP2. Kawasaki taufte sein Extrem-Superbike Ninja ZX-10RR.

Was wird das Motorrad im Trimm für die Superbike-WM bringen, fragte SPEEDWEEK.com Tom Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker. «Die RR ist für jeden auf der Straße und für alle in nationalen Meisterschaften ein Fortschritt, uns bringt in erster Linie die Mehrleistung des Motors etwas», erklärte der Niederländer. «Kawasaki hat einige Dinge so homologieren lassen, wie wir sie in der Superbike-WM brauchen.»

Über wie viel PS Mehrleistungen reden wir beim neuen Motor? «Ich habe keine Ahnung», grübelte Duinker. «Ich bin mir aber sicher, dass es Fortschritte gibt. Kawasaki hat diese Homologation nur gemacht, um die Performance zu verbessern.»

Wann das Superbike-Werksteam die ZX-10RR erhalten wird, steht noch nicht fest. «Das hat auch keine Auswirkungen auf unseren Testplan», unterstreicht Duinker. «Wenn wir fünf oder zehn PS mehr haben, wird das nichts an der Abstimmung unseres Motorrades ändern. Du kannst uns auch 50 PS mehr geben – wir werden einfach immer schneller. Mehr Power hilft immer, das macht das Überholen einfacher. Die andere Motorcharakteristik wird uns auch helfen, aber auch dabei lag das Hauptaugenmerk auf mehr Leistung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5